16.05.2024 - 12 Antrag der SPD-Fraktion vom 23.08.2022; Photovo...

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Herr Steffen, Stadtwerke Alsdorf GmbH (SWA), erklärt, dass für die Machbarkeit einer PV-Anlage auf dem Dach der Stadthalle mit der Prüfung der Statik begonnen worden sei. Hierfür sei bei der Durchsicht von vielen Dokumenten mit dem Ingenieurbüro Wagner und Koll festgestellt worden, dass die Flachdächer mit Kies eine Traglastreserve von 97 kg pro m² aufweisen, das klassische Sparrendach hingegen nur eine Traglastreserve von 5 kg pro m². Bei einer Stichprobe über dem Café Cappuccino sei dies herausgefunden worden. Die SWA empfehle daher eine Anbringung einer 13 kWp PV-Anlage mit einer 15 kWh Batterie auf der oberen Dachfläche. Durch die Anlage sei man autark, wobei auch ein Verbrauch in der Stadthalle von 155.000 kWh auf zwei Zähler verteilt vorliege.

 

Herr Stv. Heidenreich, GRÜNE-Fraktion, ist erfreut über diese Lösung, da anfangs unklar gewesen sei, ob eine Errichtung überhaupt möglich sei. Die GRÜNE-Fraktion werde dem Beschlussvorschlag zustimmen.

Reduzieren

Beschluss:

Der Rat der Stadt nimmt den Abschlussbericht der Stadtwerke Alsdorf GmbH zur Kenntnis und befürwortet die Installation einer PV-Anlage auf dem Dach der Stadthalle.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage