19.09.2024 - 13 Energie- und Medienbericht 2024 der Stadt Alsdorf

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Herr Steffen, Stadtwerke Alsdorf GmbH (SWA), stellt den Energie- und Medienbericht anhand einer PowerPoint-Präsentation vor.

 

Dieser ist als Anlage beigefügt.

 

Herr Stv. Heidenreich, GRÜNE-Fraktion, bedankt sich für den interessanten Vortrag. Er äußert jedoch seinen Unmut darüber, dass der vollständige Bericht erst am Vortag per Mail eingegangen sei. Er hätte sich gerne mit den einzelnen Gebäuden intensiver beschäftigt und bittet darum, den kompletten Energie- und Medienbericht im nächsten Jahr früher zur Verfügung zu stellen. Es sei schon einiges auf einem guten Weg, er stelle jedoch fest, dass bei vielen städtischen Gebäuden fossile Heizungen, vor allem Gas, vorhanden seien. Er denkt, dass in den nächsten Jahren sowohl ökonomisch als auch klimatechnisch einiges zu ändern sei. Interessant wäre auch, wenn die einzelnen Verbräuche und Entwicklungen mit den jeweiligen Kosten gegenübergestellt werden, um die Relation zu sehen. Er bedankt sich und hofft auf weitere gute Arbeit.

 

Herr Bürgermeister Sonders schließt sich dem Dank an. Die Verbräuche zeigen deutlich, dass sich die Investitionen in die Gebäudeinfrastrukturen, Sanierungen und Dämmungen gelohnt haben. Dieser Weg solle konsequent weiter beschritten werden, auch wenn Dissens darüber bestehe, welche Heizungsart genutzt werde. Dass man in den vergangenen Jahren so gut vorangekommen sei, sei der Einführung des Energie- und Medienberichtes sowie der guten Zusammenarbeit zwischen Herrn Steffen, den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung und der Stadtentwicklung zu verdanken. Er bedankt sich bei allen Beteiligten.

Reduzieren

Beschluss:

Der Hauptausschuss des Rates der Stadt nimmt den Alsdorfer Energie- und Medienbericht zur Kenntnis und beauftragt die Stadtentwicklung Alsdorf GmbH mit seiner weiteren Fortschreibung.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage