19.09.2024 - 8 Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemei...

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Frau Stv. Ivančić, GRÜNE-Fraktion, erklärt, dass sie selbst ein Kind auf dieser Schule habe. Selbstverständlich müsse diese Thematik an den Ausschuss für Stadtentwicklung verwiesen werden, die Autos parken auf dem Bürgersteig sowie vor oder in den Einfahrten. Diese Situation sei auch Thema auf der Klassenpflegschaft, es gebe genügend Eltern, die sich über diese Situation beschweren. Sie selbst habe mit Eltern über die Einführung eines „Fußtaxis“, vom Gerhardt-Hauptmann-Platz aus, gesprochen. Dies befürworten viele Eltern und wenn sie wissen, dass die Kinder von dort sicher zur Schule gelangen, würden sie dieses Konzept gerne nutzen. Es werde jedoch immer Eltern geben, die sich nicht daran halten. Man könne eng mit dem Förderverein oder der Elternpflegschaft zusammenarbeiten, solche Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Der von Herrn Bürgermeister Sonders angesprochene Schulbus aus Kellersberg sei auch eine gute Möglichkeit. Auf lange Sicht solle der Feldweg hinter der Schule als offizieller Schulweg deklariert werde. Es sei für die Schüler/innen schön, diesen Weg gemeinsam zu gehen.

 

Herr Bürgermeister Sonders begrüßt die Einführung eines Fuß-Taxis – er kenne das als Walking-Bus. Dieses gebe es in Alsdorf bereits an anderen Schulen und die Eltern organisieren dies untereinander beziehungsweise auch über die Schulpflegschaft oder den Förderverein. Den Feldweg müsse man sich anschauen. Er schlägt vor, dies im Rahmen der Beendigung der Schulbaumaßnahme durchzuführen und dann zu überlegen, wie der Weg sicherer gestaltet werden könne. Es liege aber auch im Ermessen der Eltern, einen Beitrag zu leisten. Die Eltern stehen als erstes in der Pflicht, ihr Kind sicher zur Schule zu bringen und das nicht immer mit dem Auto.

Reduzieren

Beschluss:

Der Hauptausschuss verweist die Angelegenheit zur weiteren Beratung und Beschlussfassung in eine der nächsten Sitzungen des zuständigen Ausschusses für Stadtentwicklung.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage