30.10.2024 - 3 Einteilung des Wahlgebietes der Stadt Alsdorf i...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Sitzung:
-
1. Sitzung des Wahlausschusses
- Gremium:
- Wahlausschuss
- Datum:
- Mi., 30.10.2024
- Status:
- öffentlich (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 10 - Amt für Zentrale Dienste, Organisation und Wahlen
Der stellvertretende Vorsitzende, Herr Erster Beigeordneter Kahlen, erläutert kurz die Notwendigkeit der Anpassungen bezüglich der Einteilung der Wahlbezirke.
Frau Stv. Odenbreit, SPD-Fraktion, fragt an, warum im Stimmbezirk 202 – Zopp die Otto-Brenner-Straße, Prämienstraße und Würselener Straße als neu hinzugekommen genannt seien. Ihrer Meinung nach hätten diese Straßen auch bisher zu diesem Wahlbezirk gehört.
Hierauf antwortet Herr Dieckmann, A 10 – Zentrale Dienste, Organisation und Wahlen, dass dieser Straßenzug bisher zum Stimmbezirk Alsdorf-Mitte gehörte. Dieser sei nun komplett aufgelöst und Teile dessen mit dem alten Stimmbezirk Alsdorf-Zopp zusammengefasst worden.
Auf weitere Frage von Frau Stv. Odenbreit erklärt Herr Dieckmann, dass Schloss Ottenfeld, Ottenfelder Straße, zum Wahlbezirk Duffesheide gehöre.
Herr Stv. Schwedt, SPD-Fraktion, macht darauf aufmerksam, dass seiner Auffassung nach ein Fehler in der Vorlage unterlaufen sei. In der Anlage 2 sei die Straße „Am alten Hertha Sportplatz“ dem Wahlbezirk 18 – Blumenrath zugeordnet, in Anlage 3 jedoch dem Wahlbezirk 16 – Mariadorf.
Herr Dieckmann stimmt dem zu und erklärt, dass es sich hier um einen Fehler handele. Richtig sei, dass die Straße „Am alten Hertha Sportplatz“ dem Wahlbezirk 16 – Mariadorf zugeordnet sei.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
670,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
74,7 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
151,2 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
432,5 kB
|