21.11.2024 - 9 Wertstoffhof
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Do., 21.11.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2024/0361/A66 Wertstoffhof
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 66 - Eigenbetrieb Technische Dienste
- Beschluss:
- unverändert beschlossen
Herr Spaltner teilte mit, dass die Prüfung eines Wertstoffhofes durch einen Antrag der SPD-Franktion erfolgte. Die Regioentsorgung hat dann eine Kalkulation aufgestellt für den Betrieb eines eigenen Wertstoffhofes. In dieser Kalkulation wurden die Mehrkosten mit 460.000 Euro/Jahr kalkuliert. Zusätzlich wurde dann ermittelt, was es bedeuten würde, wenn für die Alsdorfer Bürger die Wertstoffe, die auch z.B. am Wertstoffhof in Herzogenrath abgegeben werden, kostenfrei bei der Regioentsorgung entsorgt werden. Diese Ermittlung haben Mehrkosten in Höhe von 187.000 Euro/Jahr ergeben. Die dritte Alternative wäre, alles so zu belassen wie es im Moment ist.
Ihm war wichtig, das Ganze in die Gebührenkalkulation umzusetzen, um deutlich zu machen, welche Bedeutung das für die zukünftige Gebührenentwicklung hat. Es wird eine spätere Gebührenerhöhung nach sich ziehen, egal welche der genannten Kosten im Aufwand erscheinen. Das wurde in der Anlage, die der Einladung beigefügt war, aufgezeigt.
Herr Stv. Maul CDU-Fraktion fragte, wie viele Alsdorfer Bürger den Wertstoffhof besucht hatten, um eine Zählung durchzuführen.
Herr Spaltner teilte mit, dass im Juni und Juli 2024 gezählt wurde, wie viele Bürger Wertstoffe abgegeben haben. Es wird davon ausgegangen, dass mehr Alsdorfer Bürger ihren Wertstoff im Wertstoffhof in Warden abgeben, wenn dieser kostenlos angeboten wird, als es bei der Zählung war.
Die Kalkulation wurde zwischen der AWA und Regioentsorgung abgestimmt.
Herr Stv. Maul fragte nach, welche Grundstücke für einen Wertstoffhof vorgesehen waren.
Herr Spaltner teilte mit, dass die Regioentsorgung das Grundstück der Fa. Plum, was in der Carl-Zeiss-Str. schräg gegenüber dem Eigenbetrieb Technische Dienste Stadt Alsdorf liegt, vorgesehen hatten. Aufgrund dessen sind auch die Kalkulationen erstellt worden.
Beschluss:
Der Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Technische Dienste der Stadt Alsdorf empfiehlt dem Rat der Stadt:
Der Hauptausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt:
„Der Rat der Stadt beschließt:
Die kostenlose Nutzung des Entsorgungslogistikcenters (ELC) in Warden für Alsdorfer Bürger für die Abfallfraktionen Grünschnitt und Sperrmüll/Holz,
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
327,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
473,6 kB
|