10.03.2022 - 1 Eröffnung der Sitzung

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Protokoll:

 

Die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Frau Stv. Niedermaier (SPD-Fraktion), begrüßt die Sitzungsteilnehmer/innen, die Zuhörer/innen, den Vertreter der Presse und ebenso die Mitarbeiter/innen der Verwaltung [Herrn Schmidt, R 2 - Referat Jugend, Schulen und Sport, Frau Schäfer, A 51.1 – Jugendamtsverwaltung, Frau Weller, A 51.2 – Jugendhilfe, Herrn Mathebel, A 51.1 - Jugendamtsverwaltung sowie Frau Schaffrath (Schriftführerin) und Frau Baerten-Schmitz, A 12 – Amt für Rat und Verfassung].

 

Anschließend stellt Frau Vorsitzende Niedermaier fest, dass Einladung, erster Nachtrag und Erläuterungen zur heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses allen Beteiligten form- und fristgerecht zugegangen sind.

 

Des Weiteren stellt sie die Beschlussfähigkeit des Jugendhilfeausschusses fest.

 

Informativ teilt die Vorsitzende, Frau Stv. Niedermaier mit, dass Erläuterungen zu folgenden Punkten nachgereicht wurden:

 

für den öffentlichen Teil:

 

 

Punkt 4 Aufgabenbereich der Hilfen zur Erziehung und der Eingliederungshilfe;

   hier: Fall- und Kostenentwicklung

 

 

Punkt 5 Aufgaben des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe;

 hier: Richtlinien über die finanzielle Ausgestaltung von Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe – Jugendhilferichtlinien –

 

 

Punkt 6 Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet;

hier: Fortschreibung der Bedarfsplanung 2022 – 2024 für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege einschl. bedarfsgerechter Ausbauplanung und zukünftiger Gruppenformen

 

 

Punkt 7 Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz – KiBiz -);

  hier: Sechste Änderung der Kinderfördersatzung (Kfs) der Stadt Alsdorf

 

Änderungswünsche zur Tagesordnung seitens der Mitglieder des Jugendhilfeaus-schusses bestehen nicht.

 

Frau Vorsitzende Niedermaier stellt die Tagesordnung zur Abstimmung. Diese wird einstimmig angenommen.

 

Sie macht die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses darauf aufmerksam, dass sie sich bei dem entsprechenden Punkt melden müssten, wenn sie befangen seien. Eine Meldung findet nicht statt.

 

Für den öffentlichen Teil der Sitzung wird seitens Herrn Feilen, AWO Ortsverband Mariadorf – Hoengen, eine Anfrage angemeldet.

 

Bezüglich der derzeitigen Coronaschutzverordnung weist Frau Stv. Niedermaier darauf hin, dass während der ganzen Sitzung „Maskenpflicht am Platz“ bestehe. Lediglich bei Vortragstätigkeiten könne die Maske abgenommen werden.

 

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?SILFDNR=1159&TOLFDNR=19725&selfaction=print