27.09.2011 - 6 Sammler KA Broichtal

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Vortrag durch Frau Werfling und Frau Geilenkirchen vom Büro Raskin Umweltplanung und Umweltberatung GbR, die Präsentation ist der Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

Herr Fischer erkundigt sich, ob und in wie weit die bergrechtlichen Belange in diese Umweltplanung eingeflossen seien.

 

Frau Werfling teilt mit, die bergrechtlichen Belange seien hierbei nicht berücksichtigt worden. Lediglich seien die landschaftsrechtlichen Schutzfestsetzungen in die Umweltplanung eingeflossen. Man könne aber davon ausgehen, dass durch die bergrechtlichen Belange in diesem Zusammenhang keine Schwierigkeiten zu erwarten seien.

 

Die Verwaltung schlägt vor, die Entwurfsplanung unter Berücksichtigung der noch nicht abschließend geklärten Aspekte fortzuführen bzw. abzuschließen. Es werde wahrscheinlich auf eine Mischvariante hinauslaufen. Auf Nachfrage erläutert die Verwaltung, es seien bereits 4 Varianten untersucht worden und es sei bereits festgestellt worden, dass aus naturschutzrechtlicher Sicht keine größeren Probleme zu erwarten seien. Eine Fertigstellung dieser Angelegenheit könne nun erfolgen, um im nächsten oder übernächsten Ausschuss alle weiteren Schritte einleiten zu können, um voraussichtlich im Jahr 2012 mit dem Bau beginnen zu können. Der Bau sei lediglich zwischen August und März durchführbar, da ansonsten die Krötenwanderung einsetze und während dieser Zeit ein Bau nicht möglich sei.

 

Es erfolgt die Zusage, vor Baubeginn in einer Ausschusssitzung  über die gewählte Variante und den genauen Bauhergang zu berichten.

Reduzieren

Beschluss:

Der Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Technische Dienste der Stadt Alsdorf nimmt den Vortrag zustimmend zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

-einstimmig-

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?SILFDNR=117&TOLFDNR=4580&selfaction=print