23.06.2022 - 1 Eröffnung der Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Do., 23.06.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2022/0227/A12 Eröffnung der Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 12 - Amt für Rat und Verfassung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Herr Bürgermeister Sonders begrüßt die Damen und Herren Stadtverordneten, den Vertreter der Presse, die erschienenen Zuhörer/innen, die Mitarbeiter/innen der Verwaltung (Herrn Ersten Beigeordneten Kahlen, Dez. I, Frau Technische Beigeordnete Lo Cicero-Marenberg (per Videokonferenz zugeschaltet), Dez. II, Herrn Kämmerer Hafers, Referat 1 – Finanzen, Herrn Schmidt – Referat 2, Jugend, Schulen und Sport, Frau Assessorin Klingenberg, A 30 – Rechtsamt, Frau Beylich, A 14 – Rechnungsprüfungsamt, Frau Wirtz, A 66 – Eigenbetrieb Technische Dienste, Frau Filipenoks, A 12 – Amt für Rat und Verfassung, Frau Born, A 12 – Amt für Rat und Verfassung, Herrn Poßberg, A 12 – Amt für Rat und Verfassung sowie Frau Esser, A 12 – Amt für Rat und Verfassung (Schriftführerin)).
Anschließend stellt Herr Bürgermeister Sonders fest, dass die Einladung und Erläuterungen sowie die drei Nachträge zur heutigen Sitzung des Rates der Stadt allen Beteiligten form- und fristgerecht zugegangen sind.
Des Weiteren stellt er die Beschlussfähigkeit des Rates der Stadt fest.
Zunächst gibt Herr Bürgermeister Sonders Folgendes zur Information:
Öffentlicher Teil:
Es wird vorgeschlagen,
TOP 11: Änderung in der Besetzung von Ausschüssen und
Gremien
von der Tagesordnung abzusetzen.
Es wird vorgeschlagen, die Tagesordnung zu erweitern um
TOP 10: Fraktionsantrag der GRÜNE-Fraktion vom 13.06.2022;
hier: Anlage eines neuen Produktbereiches
"Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen" im
städtischen Haushalt
TOP 12: Änderung in der Besetzung von Ausschüssen und
Gremien
Nachgereicht wurden die Erläuterungen zu
TOP 7: Neuaufstellung des Regionalplans für den
Regierungsbezirk Köln hier: Beschluss der
Stellungnahme der Stadt Alsdorf im Rahmen der
Behördenbeteiligung
Die Beratungsergebnisse aus dem Hauptausschuss zu
TOP 4: Überplanmäßige Aufwendungen gemäß § 83 GO NRW
hier: Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder
TOP 5: Bereitstellung überplanmäßiger Haushaltsmittel
gemäß § 83 GO NRW;
hier: Umbauarbeiten Grundschule Schaufenberg
wurden nachgereicht.
Nichtöffentlicher Teil:
Es wird vorgeschlagen, die Tagesordnung zu erweitern um
TOP 9: Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem
Gebäude des Eigenbetriebes Technische Dienste;
hier: Auftragsvergabe
TOP 10: Sanierung der Rasenspielfläche des Fußballplatzes
in Ofden, Schleibacher Weg 10, 52477 Alsdorf
hier: Auftragsvergabe
Nachgereicht wurden die Erläuterungen zu
TOP 3: Einsatz eines Schulbusses für die Kellersberger
Grundschüler zur Gemeinschaftsgrundschule
Kellersberg/Ost, Pommernstraße 2 a, 52477 Alsdorf,
für das Schuljahr 2022/2023;
hier: Auftragsvergabe
Das Beratungsergebnis aus dem Hauptausschuss zu
TOP 4: Neuwahl bzw. Wiederwahl des Schiedsmannes für
den Bezirk Alsdorf II
wurde nachgereicht.
Sodann stellt Herr Bürgermeister Sonders die Tagesordnung in der nun vorliegenden Form zur Abstimmung. Diese wird mit den von Herrn Bürgermeister Sonders vorgetragenen Änderungen einstimmig angenommen.
Nunmehr stellt Herr Bürgermeister Sonders die Frage, ob sich ein Mitglied des Rates der Stadt zu einem der Tagesordnungspunkte der heutigen Sitzung für befangen erklärt. Dies ist nicht der Fall.