13.09.2022 - 9 Anfragen und Mitteilungen Anfrage der CDU-Frakt...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Di., 13.09.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 12 - Amt für Rat und Verfassung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Anfragen:
Anfrage der CDU-Fraktion vom 17.08.2022;
hier: Fehlende Geldmittel für Kopien an Schulen und Weitergabe der I-Pads an Schulen
Für die Verwaltung erklärt Herr Schmidt, Ref. 2 – Jugend, Schulen und Sport,
dass die Möglichkeit einer sogenannten Kopierspende bestehe. Dies sei mit den Schulleitern so abgestimmt. Mit dem üblichen Schulbetrieb habe diese freiwillige Kopierspende (5,00 bis 25,00 €) nichts zu tun, sondern sie sei für Projekte gedacht, die über den Standardschulbetrieb hinausgehen.
Frau Persigehl erklärt für die CDU-Fraktion, dass sich aus der Anfrage drei weitere Zusatzfragen ergeben haben:
- Gibt es noch Schüler/innen, die kein I-Pad haben?
Herr Schmidt, Ref. 2 – Jugend, Schulen und Sport bejaht diese Frage. Es gebe unter allen Alsdorfer Schülern/Schülerinnen noch immer solche, die über kein I-Pad verfügen.
- Gibt es Schulen, in denen noch eingepackte, ungenutzte I-Pads lagern?
Herr Schmidt erklärt, dass die im Rahmen des Sofortprogrammes für SuS angeschafften I-Pads, die von diesen nicht mehr für den Distanzunterricht benötigt werden, im regulären Unterricht eingesetzt werden dürfen, sofern sich keine weitere individuelle Bedürftigkeit ergebe.
Sobald sich diese Bedürftigkeit erneut ergebe, seien die I-Pads wieder an die SuS auszuhändigen.
Das gesamte Verfahren sei durch die Schulen zu dokumentieren.
- Wer richtet die Schüler-I-Pads ein?
Herr Schmidt erläutert, dass die I-Pads von der IT-Abteilung des Amtes A 10 – Amt für Zentrale Dienste, Organisation und Wahlen der Stadt Alsdorf eingerichtet worden seien.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
184,9 kB
|