20.09.2022 - 6 Aufgaben des öffentlichen örtlichen Jugendhilfe...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Di., 20.09.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 51.2 - Jugendhilfe
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Herr Neumann, A 51.2 – Jugendhilfe, berichtet ausführlich über die Aufgaben des örtlichen öffentlichen Jugendhilfeträgers und stellt den Aufgabenbereich der Eingliederungshilfe beim A 51 – Jugendamt, vor.
Frau Stv. Brandt, CDU-Fraktion, bedankt sich bei Herrn Neumann für den informativen Vortrag und erkundigt sich, was von Seiten der Politik für die Arbeit der Eingliederungshilfe getan werden könne.
Hierauf antwortet Herr Neumann, dass es wünschenswert und hilfreich sei, mehr Personal zur Verfügung zu haben, um weitere Verfahren für die Eingliederungshilfe entwickeln zu können.
Auch Herr Forth, Kath. Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche bedankt sich bei Herrn Neumann und seinen Kolleginnen/Kollegen für den ausführlichen Vortrag sowie für die engagierte Zusammenarbeit.
Bezugnehmend auf die Frage von Frau Stv. Brandt, CDU-Fraktion, merkt Herr Schmidt, Ref 2 – Jugend, Schulen und Sport an, dass die zusätzlichen Aufgaben der Eingliederungshilfe letztlich nicht durch die Kommunen ausgelöst worden seien sondern durch den Gesetzgeber. Wenn hier die Refinanzierung sichergestellt sei, werden die Kommunen entsprechend regieren.