11.10.2011 - 4 Schulbauprojekte hier: Sachstandsbericht

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Protokoll:

 

Herr Dezernent Spaltner macht darauf aufmerksam, dass die Sachstandsberichte der IGA GmbH in der Regel der letzten Sitzung des Ausschusses für Gebäudewirtschaft entnommen werden. Da die letzte Sitzung des Ausschusses für Gebäudewirtschaft jedoch ausgefallen sei, habe Herr Minnaert die nunmehr vorliegende Aktualisierung  zur Verfügung gestellt.

 

Herr Sapletta, GRÜNE-Fraktion, möchte hinsichtlich der Sanierung der Stahlkonstruktion an der KGS Hoengen informiert werden, worauf die Kostenreduzierung in Höhe von 100.000 Euro zurück zu führen sei.

 

Damit sich auch kleinere Firmen an der Ausschreibung beteiligen können, so Herr Dezernent Spaltner, wurde entsprechend der Entscheidung der damit betrauten Architekten die Maßnahme in zwei Teile gesplittet. 2/3 der Gesamtmaßnahme seien bereits ausgeschrieben und fertig gestellt worden. Die Umsetzung der Restmaßnahme werde für das nächste Haushaltsjahr angemeldet.   

 

Die Frage des Herrn Sapletta zur Fertigstellung der Räumlichkeiten für die Übermittagsbetreuung an der Realschule Mariadorf beantwortet Herr Dezernent Spaltner dahingehend, dass der Abschluss der Baumaßnahme in diesem Jahr erfolgen werde. Er gehe davon aus, dass die Arbeiten im November abgeschlossen seien.

 

Des Weiteren sichert er auf Anfrage des Herrn Sapletta die Klärung der Frage zu, vor welchem Hintergrund die energetische Sanierung der Europahauptschule zurück gestellt worden sei. Hierüber werde er ihn direkt in  Kenntnis setzen.

 

Herr Stv. F. Krämer, SPD-Fraktion, regt an, dass zukünftig die mit den Baumaßnahmen vertrauten Mitarbeiter während der Sitzung anwesend sein sollten. Auch möchte er genauere Informationen zur Fertigstellung der Maßnahme an der KGS Hoengen erhalten sowie darüber in Kenntnis gesetzt werden, ob das Konjunkturpaket II am 31.12.2011 auslaufe.

 

Frau Beylich, RPA, erläutert zum Konjunkturpaket II, dass Zeitpläne unter Mitwirkung der Mitarbeiter aufgestellt worden seien, so dass der letzte Mittelabruf Mitte Dezember erwartet werde. Mit der Bezirksregierung sei der Abschluss der Maßnahmen bis zum 31.12.2011 vereinbart worden. Zur anschließenden Prüfung der abgeschlossenen Maßnahmen werde eine zweimonatige Frist eingeräumt.

 

Bezüglich der Anregung des Herrn Stv. F. Krämer äußert Herr Dezernent Spaltner, dass er eine Berichterstattung der GSG Grund- und Stadtentwicklungsgesellschaft Alsdorf GmbH in den Sitzungen des Ausschusses für Schulen, Sport und Kultur begrüßen würde. Dieses Anliegen werde er an den Geschäftsführer weiterleiten. 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur nimmt die Ausführungen der IGA GmbH zur Kenntnis.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Einmütig

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?SILFDNR=118&TOLFDNR=4702&selfaction=print