02.05.2023 - 4 Bericht der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Di., 02.05.2023
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2022/0492/A12 Bericht der Verwaltung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 12 - Amt für Rat und Verfassung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Frau Persigehl, CDU, bittet um weitere Erläuterungen zu den Punkten, die mit der Bemerkung „im Verfahren“ angegeben sind.
Herr Schmidt, Ref 2 – Jugend, Schulen und Sport, erklärt den Stand der Angelegenheiten zu folgenden Themen:
Schulentwicklungsplanung – Die notwendigen schulaufsichtsbehördlichen Genehmigungen seien durch die Verwaltung eingeholt worden. Es habe keinerlei Bedenken von Seiten der Schulaufsicht gegeben.
Die Frage nach dem Standort für den Neubau der Realschule werde unter Punkt 6 der heutigen Sitzung des Ausschusses für Schulen, Sport und Kultur behandelt.
Zum Thema der kostenlosen Vergabe von Damenhygieneartikeln an den weiterführenden Schulen der Stadt Alsdorf erläutert Frau Koppe, Stadtentwicklung Alsdorf GmbH - SEA, die bisherigen Ergebnisse des Pilotprojektes: Im Dezember 2022 sei die SEA mit dem stellv. Leiter der Gesamtschule in Verbindung getreten. Ein entsprechendes Informationsschreiben sei bereits an Eltern sowie Schülerinnen und Schüler (SuS) ergangen. Die Hygieneartikel würden vor Ort in den WCs durch eine für die Toilettenanlagen zuständige Person an die Schülerinnen ausgegeben.
Man rechne hier mit Kosten in Höhe von ca. 300,00 €/Jahr.
Seit Anfang April 2023 werde so auch am Gymnasium, Johannes-Rau-Kultur- und Bildungszentrum, verfahren und das Thema zusätzlich im Biologieunterricht behandelt.
Hier werde mit Kosten in Höhe von ca. 250,00 bis 300,00 €/Jahr gerechnet.
Auch an der Realschule werde im Biologieunterricht für dieses Thema sensibilisiert und schriftliche Informationen seien an Eltern und SuS ergangen. Auch hier erfolge die Ausgabe der Damenhygieneartikel in den WC-Räumen.
An dieser Schule werde mit Kosten in Höhe von 50,00 bis 100,00 €/Jahr gerechnet.
Seit Ende April 2023 werde auch in der Realschule Marienschule das Thema im Biologieunterricht behandelt und hier seien Informationsschreiben an die Eltern und SuS verschickt worden. Jedoch finde hier die Ausgabe der Hygieneartikel im Sekretariat statt. Voraussichtliche Kosten lägen hier bei ca. 200,00 €/Jahr.
Mit Vertretern/Vertreterinnen der Elisabethschule sei ein Termin in dieser Angelegenheit in nächster Zeit geplant.
Man rechne mit einem jährlichen Gesamt-Budget in Höhe von ca. 1.000,00 bis 1.500,00 € im ersten Jahr dieses Projektes.
Frau Stv. Brandt, CDU-Fraktion, gibt zu bedenken, dass ursprünglich keine persönliche Ausgabe der Damenhygieneartikel geplant gewesen sei.
Hierauf antwortet Frau Koppe, dass es ausdrücklicher Wunsch der Vertreter/innen der beteiligten Schulen gewesen sei, dass die Ausgabe nicht über Automaten o.ä. sondern über persönliche – hauptsächlich weibliche – Vertrauenspersonen erfolgen solle.
Auf die Frage von Frau Stv. Brandt nach der Auswertung dieses Pilotprojektes schlägt Frau Koppe vor, entweder zweimal jährlich ein kurzes Feedback im Rahmen des Sachstandsberichtes zu geben oder - wenn von den Mitgliedern des Ausschusses für Schulen, Sport und Kultur gewünscht - einen entsprechenden Tagesordnungspunkt für die Sitzung zu erstellen.
Beschluss:
Der Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur nimmt den in der Anlage beigefügten Bericht der Verwaltung über die Durchführung der in der letzten Sitzung des Ausschusses für Schulen, Sport und Kultur gefassten Beschlüsse sowie über die noch nicht ausgeführten Beschlüsse aus einer vorangegangenen Sitzung zur Kenntnis.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
14,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
119,7 kB
|