20.10.2011 - 4 Straßenbenennung im Bereich des Erschließungsve...

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Stv. Brandt äußert seinen Unmut darüber, dass er aus der Zeitung habe erfahren müssen, dass die Erschließungsstraße des Neubaugebietes an der Martin-Struff-Straße nach Prof. Schaffrath benannt werden soll, ohne dass dies im zuständigen Ausschuss definitiv beschlossen worden sei und erst jetzt stehe der Beschluss auf der Tagesordnung.  Die Straße liege außerdem in einem Umfeld, das aus seiner Sicht gar keinen speziellen Bezug zu dem Künstler habe. Es wäre besser und angemessener gewesen, den Platz am Energeticon, auf dem jetzt die von Schaffrath entworfene Barbara-Kapelle errichtet werde, nach ihm zu benennen. Die CDU trage die Namensgebung mit, jedoch nicht an der erstbesten Straße nach dem Tod des Herrn Prof. Schaffrath. Wenn aber heute der Beschluss gefasst werde, so solle die Straße mit dem Zusatz „Professor“ versehen,  und das nun vor der Realisierung stehende Kultur- und Bildungszentrum nach Professor Schaffrath benannt werden. Die CDU-Fraktion werde sich bei einer heutigen Beschlussfassung der Stimme enthalten.

 

Der Vorsitzende, Herr Stv. Plum sowie Herr Stv. Loosz weisen darauf hin, dass die Namensgebung vorher mit der Familie Schaffrath einvernehmlich geklärt wurde und diese ihre Zustimmung gegeben haben. Die Entscheidung zur Namensgebung sei nicht im Vorfeld getroffen worden, sondern werde heute vom Ausschuss getroffen.

 

Herr Stv. Mortimer merkt an, dass die ABU-Fraktion ursprünglich den Platz vor der Barbara-Kapelle nach Professor Schaffrath habe benennen lassen wollen. Nach einem Gespräch mit dem Bürgermeister, habe die Familie Schaffrath zugestimmt, die heute vorgeschlagene Straße nach Prof. Schaffrath zu benennen. Deshalb werde die ABU-Fraktion die vorgeschlagene Namensgebung mittragen. Er bittet darum, durch Errichtung einer Stele an der Barbara-Kapelle die Bedeutung des Künstlers für Alsdorf hervorzuheben.

 

Herr Malecha schließt sich von den Grundsätzen her der Argumentation der CDU-Fraktion an, zumal die Grünen-Fraktion das Neubaugebiet „Martin-Struff-Straße“ immer schon kritisch gesehen habe. Deshalb werde die Grünen-Fraktion sich bei der Abstimmung zu diesem Punkt der Stimme enthalten.

 

Der Vorsitzende, Herr Stv. Plum, verliest einen Vorschlag der Verwaltung, nach dem ein Zusatzschild aufgestellt werden solle, auf dem steht: „Alsdorfer Ehrenbürger, Kunstprofessor, Bildhauer und Glasmaler“. Damit entfalle auch die Notwendigkeit des Zusatzes „Professor“ beim Straßennamen.

 

Herr Stv. Nevelz bemängelt auch, dass man die Benennung der Straße im Vorfeld schon habe aus der Presse entnehmen können. Die FWA-Fraktion stimme jedoch der Namensgebung zu.

 

Frau Lo Cicero-Marenberg bedauert den Verlauf der Diskussion, da es hier um die Würdigung eines Ehrenbürgers gehe. Die Familie des verstorbenen Künstlers habe die Namensgebung mit Freude vernommen. Da alle Ausschussmitglieder die Sitzungsvorlage zu diesem TOP frühzeitig erhalten hätten, wären etwaige diesbezügliche Anmerkungen gegenüber der Verwaltung auch im Vorfeld der Sitzung möglich gewesen.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für  Stadtentwicklung beschließt, die Planstraße im Bereich des Erschließungsvertrages Bauland GmbH  Martin-Struff-Straße (Anlage    1) als                            

„Ludwig-Schaffrath-Straße“ zu benennen.

 

Das Straßennamenschild ist mit einem Zusatzschild zu versehen, das den folgenden Text erhält:

 

„Alsdorfer Ehrenbürger, Kunstprofessor, Bildhauer und Glasmaler “.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig (bei 3 Enthaltungen)

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?SILFDNR=121&TOLFDNR=4765&selfaction=print