14.09.2023 - 11 Energieeinsparungen und alternative Heizmöglich...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Stv. Heidenreich, GRÜNE-Fraktion, ist erfreut, dass die Planungen eine Abkehr von fossilen Anlagen erkennen lassen. Betrüblich sei allerdings, dass nach wie vor viele Gebäude mit Gas oder Öl befeuert werden, wobei zum Teil die Erneuerung erst vor Kurzem erfolgt sei. Er fragt nach, ob man bei den Trauerhallen, die mit Strom beheizt werden, Kosten durch beispielsweise eine Anbringung von Photovoltaikanlagen senken könnte.

 

Herr Bürgermeister Sonders erklärt, dass bei den Trauerhallen die Verbräuche sehr punktuell und überwiegend im Winter erfolgen. Deswegen seien Infrarotstrahler angebracht worden. Seines Erachtens sollte man sich auf die großen Verbraucher konzentrieren, bei denen am meisten Einsparpotential vorhanden sei. Man müsse schließlich schauen, dass die Haushaltsmittel effektiv eingesetzt werden. Nichtsdestotrotz werde man die Trauerhallen weiter im Auge behalten.

 

Herr Erster Beigeordneter Kahlen ergänzt, dass im Winter die Leistungen von Photovoltaikanlagen nicht sonderlich hoch seien und eine Speicherung der Sonnenenergie nicht rentierlich sei.

Reduzieren

Beschluss:

Der Hauptausschuss nimmt den Sachstandsbericht der Stadtentwicklung Alsdorf GmbH zu Energieeinsparungen und alternativen Heizmöglichkeiten in städtischen Gebäuden und Liegenschaften zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einmütig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?SILFDNR=1215&TOLFDNR=20917&selfaction=print