19.09.2023 - 22 Fraktionsantrag der GRÜNE-Fraktion vom 04.09.20...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 22
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Di., 19.09.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 12 - Amt für Rat und Verfassung
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Protokoll:
Herr Stv. Langer, GRÜNE-Fraktion, erläutert die Vorlage. Die Stadt Alsdorf bezeichne sich als „Familienstadt“. Mit diesem Antrag werde vorgeschlagen, diese Vision mit dem „Platz der Kinderrechte“ zu manifestieren. Einem Ort, der nicht nur symbolisiere, dass die Rechte der Kinder wahrgenommen werden, sondern auch, dass man als Gemeinschaft für diese Rechte eintrete. Dieser Antrag betone die Wichtigkeit der Kinderbeteiligungsrechte und die Notwendigkeit, Kinderrechte zu schützen. Im Antrag werden zwei potentielle Standorte vorgeschlagen und es sei wichtig als Gemeinschaft zu überlegen, welcher Ort am geeignetsten sei. Bei Antragstellung sei der fehlende Finanzierungsvorschlag bemängelt worden, allerdings gehe es vorerst nur um die Widmung eines Platzes. Er bittet die Anwesenden um Unterstützung dieses Projektes, denn es sei eine Investition in die Zukunft der Stadt und der Kinder.
Frau Stv. Niedermaier, SPD-Fraktion, erklärt, dass dieser Antrag prinzipiell begrüßt werde, allerdings stelle sich die Frage, ob der Platz nur den Namen tragen solle oder ob Kinder dort auch auf ihre Rechte hingewiesen werden sollen. Darüber hinaus müsse man klären, wie der Platz gestaltet werden solle, dies sei dann mit Kosten verbunden. Die SPD-Fraktion schlägt vor, diesen Antrag, auch mit dann entstehenden Kosten, im Jugendhilfeausschuss weiter zu verfolgen. Des Weiteren schlägt sie als möglichen Platz die Alsdorfer Burg vor, da dort auch der Weltkindertag stattfinde.
Herr Stv. Langer, GRÜNE-Fraktion, führt aus, dass an dem Platz Installationen für die Kinder vorhanden sein sollten. Ein Schild würde beispielsweise 100 € kosten und könnte als erster Schritt fraktionsübergreifend gekauft werden. Jede Fraktion könne auch bei verschiedenen Vereinen für diese Projekt werben.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
54 kB
|