17.12.2009 - 1 Eröffnung der Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Do., 17.12.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:05
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2009/0160-1 Eröffnung der Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 1.1 - Büro des Rates
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Herr Bürgermeister Sonders begrüßt die
Sitzungsteilnehmer, die Vertreter der Presse, die erschienenen Zuhörer/innen
sowie die Mitarbeiter/-innen der Verwaltung (Herrn Spaltner, Dez. I, Herrn
Kämmerer Jansen, FB 5 – Finanzen, Herrn Assessor Hermanns, Stab. 1
– Recht, Frau Carduck-Ress, FB 1, Herrn Goertz, FB 4, Herrn Herbert
Heinrichs, FG 3.2, Herrn Jordans, FG 1.1, Frau Rietz, FG 1.1, Frau Holz, FG 1.1
– Schriftführerin sowie die Herren Dieter Heinrichs und Rosenkranz vom
Rechnungsprüfungsamt).
Anschließend stellt Herr Bürgermeister Sonders fest,
dass Einladung und Erläuterungen zur heutigen Sitzung des Rates der Stadt allen
Beteiligten form- und fristgerecht zugegangen sind. Des Weiteren stellt er die
Beschlussfähigkeit des Rates der Stadt fest.
Sodann führt Herr Bürgermeister Sonders aus, dass
seitens der Verwaltung vorgeschlagen wird, die Tagesordnung im öffentlichen
Teil der heutigen Sitzung um
Punkt 27: Einführung
einer zentralen Einbürgerungsfeier;
hier:
Antrag der GRÜNE-Fraktion im Rat der
Stadt vom 07.12.2009
zu erweitern.
Von der Tagesordnung abzusetzen sind
Punkt 10: Entwurf
des Stellenplanes 2010 (hierzu besteht noch Änderungsbedarf)
sowie
Punkt 13: Transparenz
der Aufsichtsräte in den städtischen Gesellschaften;
hier: Antrag der Fraktion DIE LINKE im Rat der
Stadt vom 28.10.2009
(die Fraktion DIE LINKE im
Rat der Stadt hat diesen Antrag zwischenzeitlich zurückgezogen).
Nachgereicht worden sind Unterlagen zu
Punkt 3: Bericht
der Verwaltung.
Zu
Punkt 25: Erhöhung
von überplanmäßigen Mitteln für das Haushaltsjahr 2008;
hier: Unterhaltskosten der Straßenbeleuchtung
sei aufgrund von Ergänzungen in der Sachdarstellung
um Austausch der kompletten Vorlage gebeten worden.
Außerdem seien aus den Sitzungen des
Wahlprüfungsausschusses vom 18.11.2009 sowie des Jugendhilfeausschusses vom
15.12.2009 die Beschlussauszüge zu
Punkt 6: Stärkung
und Förderung des Kinder- und Jugendschutzes;
hier: Konzept für die Städteregion Aachen
Punkt 7: Vorprüfung
der Gültigkeit der Wahl zum Bürgermeister der Stadt
Alsdorf
am 30.08.2009
Punkt 8: Vorprüfung
der Gültigkeit der Wahl zur Vertretung der Stadt Alsdorf am
30.08.2009
in die Fraktionspostfächer verteilt worden.
Für den nichtöffentlichen Teil der heutigen
Sitzung wird vorgeschlagen,
Punkt 3: Friedhofsgebühren;
hier: aktueller Sachstand
von der Tagesordnung abzusetzen.
Nachgereicht worden sind die Unterlagen
zu
Punkt 1: Bericht
der Verwaltung.
Nunmehr stellt Herr Bürgermeister Sonders die Frage,
ob seitens der Fraktionen Änderungswünsche zur Tagesordnung bestehen.
Zu
Punkt 4: Änderung
der Geschäftsordnung
zieht Herr Stv. Rinkens den Antrag der SPD-Fraktion
im Rat der Stadt vom 03.11.2009 zurück und bittet um Absetzung dieses
Tagesordnungspunktes.
Der Rat der Stadt genehmigt
einstimmig die nun vorliegende Tagesordnung.
Im Anschluss hieran kündigt Herr Stv. Koerlings,
ABU-Fraktion, 2 Anfragen für den nichtöffentlichen Teil der heutigen
Sitzung an.