17.12.2009 - 17 Einführung eines Alsdorfer Sozialpasses

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Protokoll:

 

Bezug nehmend auf den Antrag der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt vom 29.10.2009 orientiert sich Herr Stv. Thyssen an den sog. „Aachen Pass“. Er erläutert, dass dieser sehr erfolgreich angelaufen sei. In diesem Zusammenhang äußert er die Bitte, dem Antrag zuzustimmen.

 

Herr Stv. Heidenreich, GRÜNE-Fraktion, befürwortet den Fraktionsantrag, jedoch seien entsprechende Deckungsvorschläge zu unterbreiten. Von daher regt Herr Stv. Heidenreich an, die Verwaltung zu beauftragen, für eine der nächsten Sitzungen des Hauptausschusses eine beratungsreife Sitzungsvorlage zu erarbeiten, um dort mögliche Detailfragen zu diskutieren.

 

Hierzu äußert Herr Bürgermeister Sonders, dass die Einführung eines Sozialpasses in Alsdorf allein von der Größenordnung, aber auch aus personellen Gründen, nicht durchführbar ist. Die Einführung einer sog. „Ehrenamtskarte“ biete jedoch ganz andere Möglichkeiten, da sich diesem Projekt verschiedene Organisationen anschließen. Ein entsprechendes Konzept könne in absehbarer Zeit vorgestellt werden. Insofern vertritt Herr Bürgermeister Sonders die Auffassung, den Antrag der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt auf Einführung eines Alsdorfer Sozialpasses abzulehnen.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt lehnt den Antrag der Fraktion DIE LINKE (Anlage der Originalniederschrift) auf Einführung eines Alsdorfer Sozialpasses ab.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Mit großer Mehrheit (bei 4 Gegenstimmen).

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?SILFDNR=15&TOLFDNR=425&selfaction=print