17.12.2009 - 24 Weltweiter Klimawandel: Global denken - lokal h...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Protokoll:

 

Bezug nehmend auf seinen Fraktionsantrag vom 23.11.2009 möchte Herr Stv. Heidenreich, GRÜNE-Fraktion, dass auch die Stadt Alsdorf, wie z. B. die Städte Übach-Palenberg und Würselen etc., ein integriertes Klimaschutzkonzept erstellen, um die lokalen Potentiale zur Senkung der Emissionen innerhalb der eigenen gemeindlichen Liegenschaften – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich – der Gemeinde zu ermitteln und durch geeignete Maßnahmen auszuschöpfen. Neben der klimapolitischen Zielsetzung sollen gleichzeitig auch die finanziellen Einsparmöglichkeiten, die sich durch mehr Energieeffizienz im Bereich der Wärmeproduktion und Wärmenutzung im Elektrizitätsbereich sowie im Mobilitätsbereich erzielen lassen, ermittelt werden. Die Möglichkeiten zur effizienteren Energienutzung sollen in öffentlichen Arbeitskreisen erarbeitet und diskutiert werden; ggf. sollen mit Hilfe gezielter Förderprogramme entsprechende Maßnahmen im privaten und gewerblichen Bereich angeregt werden. Zur breiten Sensibilisierung sollen während des Prozesses der Aufstellung des Klimaschutzkonzeptes Energieeffizienzmaßnahmen im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen thematisiert und diskutiert werden. Einzelne Maßnahmen, insbesondere zur verhaltensbedingten Energieeinsparung in öffentlichen Gebäuden, sollen schon während der Aufstellung des Konzeptes umgesetzt werden. Ein solches Klimaschutzkonzept der Stadt Alsdorf soll dann die Grundlage von Klimaschutzaktivitäten der Gemeinde bilden. Die Erstellung dieses integrierten Klimaschutzkonzeptes ist nach der Richtlinie des Bundes vom 18.06.2008 förderfähig.

 

Zum Themenpunkt informiert Herr Stv. Rohmann, FDP-Fraktion, darüber, dass die Städteregion Aachen derzeit ein entsprechendes Klimaschutzkonzept erarbeitet. Dieses werde voraussichtlich bis Juli 2010 vorliegen. Von daher schlägt er vor, die Angelegenheit bis zu diesem Zeitpunkt zu vertagen. 

 

Die Herren Stv. Mortimer, ABU-Fraktion, sowie Krichel, CDU-Fraktion, befürworten das Klimaschutzkonzept der Städteregion und schließen sich den Ausführungen ihrer Vorredner an.

 

Herr Bürgermeister Sonders fasst zusammen, dass Einvernehmen darin besteht, diesen Themenpunkt bis zum Sommer 2010 zu vertagen.  

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt beschließt, diese Angelegenheit bis zum Sommer 2010 zu vertagen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?SILFDNR=15&TOLFDNR=443&selfaction=print