25.09.2012 - 4 Schulbauprojekte; hier: Sachstandsbericht
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Di., 25.09.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:45
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 3.3 - Schulen
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Herr Del Tedesco teilt zu Beginn dieses Tagesordnungspunktes ein Handout zum Sachstand der Schulbauprojekte aus und erklärt dieses kurz. Das Handout ist der Niederschrift als Anlage beigefügt.
Herr Stv. Weber, REP- Fraktion, fragt nach den angegeben Schäden an den Parkettböden an der Grundschule Annapark. Er bittet um Auskunft, was das für Schäden seien und wie sie in der kurzen Zeit dort entstanden sind.
Herr Stv. F. Krämer, SPD- Fraktion, fragt, ob es eine Gewährleistung bezüglich der Schäden gebe.
Stellungnahme des Herrn Del Tedesco, GSG Stadtentwicklung, mit Mail vom 27.09.2012:
Der Parkettbodenbelag in der Grundschule am Annapark weist durch intensive Nutzung einen zu erwartenden Verschleiß auf.
Die Abnutzung des Parkettbodens ist vor allem durch den hereingetragenen Sand aus dem Sandkasten zu erklären, welcher wie Schmirgelpapier wirkt.
Daher muss der Boden regelmäßig gepflegt werden.
Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um kleine Reparaturen sowie eine Grundreinigung inkl. schleifen und versiegeln des Bodens.
Diese wird von dem Parkettleger durchgeführt, der den Boden eingebaut hat und in der Gewährleistung steht.
Insgesamt liegen die Kosten inklusive der kleineren Reparaturen ca. 1.000 über denen, einer regulär durchzuführenden Grundreinigung.