11.12.2012 - 26 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 26
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Di., 11.12.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2012/0463 Anfragen und Mitteilungen
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 1.1 - Büro des Rates
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Anfrage der Frau Stv. Schongen, GRÜNE-Fraktion, bezüglich geplanter Maßnahmen zum Hotel-Neubau in Alsdorf
In v. g. Angelegenheit möchte Frau Stv. Schongen über den derzeitigen Sachstand - insbesondere geplanter Parkmöglichkeiten informiert werden. Sie fragt an, ob dem Rat der Stadt die entsprechenden Pläne vorgestellt werden könnten.
Herr Bürgermeister Sonders gibt zur Auskunft, dass die ursprünglich geplante Tiefgarage wegfalle und eine Parkanlage errichtet werde. Außerdem werde das Grundstück mit weiteren Stellplätzen versehen.
Anfrage des Herrn Stv. Breuer, ABU-Fraktion, zur Ampelschaltung an der Kreuzung Luisenstraße/Otto-Wels-Straße in Alsdorf
Herr Stv. Breuer weist darauf hin, dass die v. g. Ampelschaltung des Öfteren vor allem gegen 21.00 Uhr - ausfalle.
Dazu erklärt Herr Erster Beigeordneter Kahlen, dass das Problem bekannt sei und es sich hierbei um ein Softwareproblem handele. Der Sache werde noch einmal nachgegangen.
Mitteilung des Herrn Ersten Beigeordneten Kahlen bezüglich einer möglichen Realisierung der Euregiobahnstrecke bis Baesweiler
In v. g. Angelegenheit führt Herr Erster Beigeordneter Kahlen aus, dass der Geschäftsführer vom Aachener Verkehrsverbund (AVV) darüber informiert habe, dass eine Studie angefertigt worden sei. Er habe mitgeteilt, dass das Projekt eine Chance habe, aber nach den derzeit vorliegenden Bedingungen schwer zu realisieren sei. Falls die geplante Maßnahme umgesetzt werde, seien als mögliche Haltepunkte in Alsdorf Mariagrube sowie Bahndamm vorgesehen. Ein weiterer Haltepunkt könne im Industriegebiet/Ecke Bettendorf angelegt werden. Über den weiteren Verlauf werde zu gegebener Zeit berichtet.
Herr Stv. Brandt, CDU-Fraktion, nimmt Bezug auf die vom Aachener Verkehrsverbund (AVV) herausgegebene Broschüre Unterwegs und die dort aufgeführten Ticketangebote. Er vertritt die Auffassung, dass dieser Flyer für die Bürgerinnen und Bürger schlecht verständlich sei. Dies möge dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) mitgeteilt werden.
Dazu gibt Herr Bürgermeister Sonders zur Auskunft, dass diese Anregung an den Aachener Verkehrsverbund (AVV) weitergeleitet werde.