14.01.2010 - 11 Behindertengerechte Stadt; Absenken von Bürgers...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Stv. Brandt fragt nach, ob der Behindertenbeirat bei dieser Planung mit einbezogen wurde.

 

Der Vorsitzende merkt an, dass dies seines Wissens nach geschehen ist.

 

Herr Malecha schlägt vor, die Bordsteine auf 0 cm abzusenken, und nicht wie von der Verwaltung vorgeschlagen, Niederbordsteine mit 3 cm Höhe zu schaffen. Die Absenkung auf 0 cm würde jedoch ein Problem für die sehbehinderten Menschen mit sich bringen. Für dieses Problem gibt es aber ein Kozept, dass sich „Kassler-Rollboard“ nennt.  Dann würde der Bordstein auf 0 cm abgesenkt, und der Boden geriffelt werden. Diese Riffelung ist mit den Füßen oder dem Blindenstock zu ertasten. Es müsste ein Konzept erstellt werden, welches kostengünstigere und praktischere Lösungen für das Absenken von Bürgersteigen im Stadtgebiet Alsdorf darstellt. Herr Malecha hat sich diesbezüglich mit Prof. Hebel, FH-Aachen in Verbindung gesetzt. Dieser schlug vor, einige Studenten mit einer Diplomarbeit, die Situation des behindertengerechten Straßenausbau, zu beauftragen. Dafür müsste sich die Verwaltung nur mit Herrn Prof. Hebel in Verbindung setzen.

 

Herr Felkel erklärt, dass er sich wegen der Aufstellung des o.a. Konzeptes mit Prof. Hebel in Verbindung setzen werde.

 

Herr Stv. Plum bittet darum, mit dem Ausbau im gesamten Stadtgebiet und nicht nur im Innenbereich der Stadt Alsdorf zu beginnen. Dabei sollten als Grundlage für die Planung und Durchführung der Arbeiten die Priorität bei den Hauptverkehrsstraßen und –erschließungsstraßen gesetzt werden.

 

Herr Steingass erklärt, dass bei der Planung nicht der rollende Verkehr als Begründung gesehen werden darf, sondern die Fußgängerströme.

 

Herr Malecha erinnert nochmals an seine Bitte bei der technischen Ausführung der Arbeiten.

 

Herr Stv. Rinkens erklärt, dass dies sicherlich von den Fachleuten der Verwaltung berücksichtigt wird. Er bittet darum, unverzüglich mit der Erstellung des Konzeptes zu beginnen, die Schwerbehinderten mit einzubeziehen und der Anregung folgen, Herrn Prof. Hebel von der FH Aachen und seine Studenten mit einzubeziehen.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Stadtentwicklung beschließt die Erstellung eines Konzeptes für die Herstellung von Gehwegabsenkungen für das gesamte Stadtgebiet und nicht nur für den Innenstadtbereich. Hierbei haben die Hauptverkehrsstraßen und –erschließungsstraßen Priorität. Die Verwaltung wird beauftragt, unverzüglich mit der Erstellung des Konzeptes zu beginnen, die Schwerbehinderten mit einzubeziehen und der Anregung zu folgen, Herrn Prof. Hebel von der FH Aachen und seine Studenten mit einzubeziehen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage