26.10.2010 - 6 Änderung eines Grünschnittcontainerstandortes

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Stv. Krämer teilt mit, dass seine Fraktion mit keinem der Beschlussvorschläge einverstanden sei. Die Bürger, die ihren Grünschnitt mit einer Schubkarre entsorgen möchten, hätten an den vorgeschlagenen Standtorten keine Möglichkeit den Container zu erreichen, da die Entfernungen zu weit seien. Er schlägt nun entweder vor, den Containerstandort auf der Blumenrather Straße Richtung Broicher Siedlung auf der linken Seite einzurichten, an der Ecke West- /Südstraße oder als weiteren Vorschlag am Hintereingang des Herthasportplatzes.

 

Er schlägt weiter vor diesen Punkt zur Entscheidung an den Rat weiterzugeben, um noch etwas Zeit zu gewinnen.

 

Herr Stv. Hennes teilt mit, dass er sich ebenfalls die verschiedenen Standorte angesehen habe und nach weiteren Vorschlägen gesucht habe. Ihm seien aber weitgehend Plätze, aufgefallen die sich momentan in der Bebauung befinden. Er schlägt dementsprechend einen Ortstermin Ecke West-/ Südstraße vor.

 

Herr Stv. Krämer weist darauf hin, dass ein Standort gewählt werden müsse, der alle Bürger zufriedenstellt und bittet um einen kurzfristigen Ortstermin und schlägt vor, den Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft Blumenrath, Herrn Dreeßen, mit einzubeziehen.

 

Die Verwaltung teilt mit, dass der Standort Ecke West-/ Südstraße wegen beschränkter Platzverhältnisse nur mit eventuellen Straßensperrungen als Standort genutzt werden könne. Das Ende West-/ Blumenratherstraße oder Ende der Straßburger Straße sei nicht kontrollierbar, dort werde schon jetzt dauernd wilder Müll abgelegt.

Es wäre aus der Sicht der Verwaltung dann ggf. doch sinnvoller, den Standort an der Ecke West-/ Südstraße einzurichten und die Sperrung der Straße in Kauf zu nehmen.

 

Herr Stv. Krämer bittet um einen Probelauf.

 

Die Verwaltung teilt mit, dass ein Probelauf mit einer eventuell nachfolgenden Änderung nicht möglich sei, da die Abfallkalender für 2011 sonst nicht mehr pünktlich fertiggestellt werden können.

 

Herr Stv. Liska würde gern dem Vorschlag der Verwaltung folgen und erforderlichenfalls im nächsten Jahr einen neuen oder besseren Standort suchen, sollte aber ein Ortstermin möglich sein, wäre dies die beste Möglichkeit, eine einvernehmliche Lösung zu finden.

 

Herr Stv. Maul schließt sich ebenfalls dem Vorschlag zu einem kurzfristigen Ortstermin an.

 

Herr Steinbusch fasst zusammen, dass ein Ortstermin am 27.10.2010 um 14:00 Uhr am Neuen Markt stattfinden soll und eine Tischvorlage für die Ratssitzung am 04.11.2010 vorbereitet werden soll.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Es wird kein Beschluss gefasst.

 

Es wird ein Ortstermin auf den 27.10.2010 um 14:00 Uhr am Neuen Markt anberaumt in dem ein Empfehlungsbeschluss für den Rat gefasst werden soll.

 

Für die Ratssitzung am 04.11.2010 soll eine Tischvorlage erstellt werden.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

-entfällt-