23.11.2010 - 11 Bewirtschaftung städtischer Gebäude durch die I...

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Stv. Lothmann fragt nach, warum bei den Bewirtschaftungskosten einige Positionen keinen Verbrauch aufweisen, wie z.B. Heizmittel an der Realschule Marienstraße oder kein Wasserverbrauch an der Realschule Ofden.

 

Herr Spaltner erklärt, dass diese Dinge anhand der Belege geklärt werden müssen und in der Niederschrift beantwortet werden.

 

Die Anmerkung der IGA GmbH zur Frage des Herrn Stv. Lothmann ist der Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

Herr Stv. Gebauer fragt nach, wie es möglich sei, dass Zahlungen doppelt geleistet wurden, Rechnungsadressen von objektbezogenen Buchungen abweichen und Buchungsbelege in Einzelfällen nicht mit den Kontoauszügen übereinstimmen.

 

Herr Spaltner erklärt, dass auch der IGA GmbH diese Unstimmigkeiten aufgefallen seien. Die Doppelzahlungen konnten aufgeklärt werden. Die Skontofristen konnten teilweise wegen der Probleme Übergangswirtschaft nicht eingehalten werden. Außerdem wurden Gutschriften in Zahlungsabgang gesetzt. Diese wurden jedoch im Laufe des Jahres mit Folgerechnungen verrechnet.

 

Herr Stv. Weber fragt nach, ob diese Auflistung durch das Rechnungsprüfungsamt geprüft wurde.

 

Herr Spaltner erklärt, dass der Bericht zur IGA, wie der zur GSG unter die Fallkonstellation des TOP 10 – Beanstandung  falle. Entsprechend solle hier künftig eine Beteiligung des Rechnungsprüfungsamtes erfolgen.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Gebäudewirtschaft nimmt das Abrechnungsergebnis der Industrie- und Gewerbepark Alsdorf GmbH für die Bewirtschaftung der städt. Objekte im Berichtsjahr 2009 zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig bei Einer Stimmenthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage