26.11.2009 - 2 Einführung und Verpflichtung der sachkundigen E...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Ausschuss für Stadtentwicklung
- Datum:
- Do., 26.11.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 4.1 - Bauverwaltung
- Beschluss:
- unverändert beschlossen
Protokoll:
Der Vorsitzende
des Ausschusses für Stadtentwicklung, Herr Stv. Rinkens, verpflichtet
Herrn Wolfgang Graf zum sachkundigen
Einwohner mit beratender Stimme sowie die Herren und Damen Roman Hinkelmann,
Peter Steingass, Hartmut Malecha, Heidrun Sengstake, Heinz-Martin Poensgen, Jan
Herzner, Josef Wisten, Patrick Pohl, Hartmut Knippschild und Sandra Soorholtz zu
sachkundigen Bürgern mit Stimmrecht mit folgendem Wortlaut, der von den Damen
und Herren nachgesprochen wird:
“Ich verpflichte mich, dass ich meine Aufgaben
nach bestem Wissen und Können wahrnehmen, das Grundgesetz, die Verfassung des
Landes und die Gesetze beachten und meine Pflichten zum Wohle der Gemeinde
erfüllen werde.”
Beschluss:
Herr Roman Hinkelmann (§ 58 (3) GO NRW),
Herr Peter Steingass (§ 58 (3) GO NRW),
Herr Hartmut Malecha (§ 58 (3) GO NRW),
Frau Heidrun Sengstake (§ 58 (3) GO NRW),
Herr Heinz-Martin Poensgen (§ 58 (3) GO NRW),
Herr Jan
Herzner (§ 58 (3) GO NRW),
Herr Josef Wisten (§ 58 (3) GO NRW),
Herr Patrick Pohl (§ 58 (3) GO NRW),
Frau Sandra Soorholtz (§ 58 (3) GO NRW) sowie
Herr Wolfgang Graf (§ 58 (4) GO NRW)
werden durch Herrn Stv. Rinkens als Vorsitzender des
Ausschusses für Stadtentwicklung in den Ausschuss eingeführt und in feierlicher
Form zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Wahrnehmung ihrer Aufgaben
verpflichtet.