27.03.2014 - 20 Überschreitung der Personalaufwendungen; hier: ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 20
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Do., 27.03.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 1 - Rat und Verwaltung
- Beschluss:
- unverändert beschlossen
Protokoll:
Herr Erster Beigeordneter Kahlen berichtet, dass sich die Personalaufwendungen bedauerlicherweise um rund 600.000 Euro verschlechtert haben. Maßgeblich für die aktuellen Mehraufwendungen sei ein deutlicher Anstieg bei den Pensionsrückstellungen. Die Personal- bzw. Versorgungsaufwendungen für Pensionsrückstellungen seien durch die Stadt Alsdorf nicht beeinflussbar und daher auch nicht zuverlässig planbar, da diese von der Rheinischen Versorgungskasse nach einem versicherungsmathematisch konzipierten Verfahren konkret errechnet und der Verwaltung zum Jahresbeginn mitgeteilt werden. Veränderungen der Personenstandsdaten der betroffenen Bediensteten führen dazu, dass die veranschlagten Summen zu einer Verbesserung oder aber – wie in diesem Falle – zu einer Verschlechterung bei den Personalaufwendungen führen können. Die Hintergründe für Verbesserungen bzw. Verschlechterungen der Personalaufwendungen erläutert Herr Erster Beigeordneter Kahlen an einigen Fallbeispielen.