10.03.2015 - 1 Eröffnung der Sitzung

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Protokoll:

 

Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Herr Stv. Bruno Borrmann (SPD-Fraktion), begrüßt die Sitzungsteilnehmer, die Gäste, Herrn Stv. Altdorf (SPD-Fraktion), Frau Reichhart (Alsdorf Förderkreis für Kinder u. Jugendliche) sowie Herrn Lamberty (Arbeitsgemeinschaft Jugendhilfe Alsdorf), der zu

 

Punkt 6Projekt „Soziale Stadt Alsdorf-Mitte“;

hier:Teilprojekt ABBBA e.V. – Sachstandsbericht

 

vortragen wird und ebenso die Zuhörer, den Vertreter der Presse, die Mitarbeiter/-innen der Verwaltung (Herrn Dezernenten Spaltner, Dezernat II, vom FG 3.2 – Jugend, Herrn Heinrichs, Herrn Schmidt, Herrn Raida, Herrn Thimm, Frau Classen sowie Frau Schaffrath, FG 1.1 – Büro des Rates).

 

Anschließend macht Herr Vorsitzender Borrmann darauf aufmerksam, dass die Sitzungsunterlagen für die ursprünglich am 05.03.2015 vorgesehene Sitzung ausgefertigt wurden und aufgrund der notwendigen Verschiebung der Sitzung des Jugendhilfeausschusses nunmehr Bestandteil der heutigen Sitzung sind. Herr Stv. Borrmann stellt fest, dass unter Abkürzung der Ladungsfrist gem. § 2 Abs. 2 der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Alsdorf sowohl Einladung

, 1. und 2. Nachtragstagesordnung und Erläuterungen zur heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses allen Beteiligten form- und fristgerecht zugegangen sind. Des Weiteren stellt er die Beschlussfähigkeit des Jugendhilfeausschusses fest.

 

Herr Stv. Borrmann informiert, dass die Verwaltung vorschlägt,

 

Punkt 7Pflegekinderdienst und Erziehungsstellen;

hier:Tätigkeitsbericht und Darstellung der Vernetzung und Kooperation mit den Jugendämtern in der Städteregion Aachen

 

und

 

Punkt 8Organisation und Aufgaben des Fachgebietes Jugend

 

von der Tagesordnung abzusetzen.

 

Änderungswünsche zur Tagesordnung seitens der Mitglieder des Jugendhilfeausschuss bestehen nicht.

 

Herr Vorsitzender Borrmann stellt die Tagesordnung einschließlich Absetzung der Punkte 7 und 8 zur Abstimmung. Diese wird einstimmig angenommen.

 

Auf die Frage, ob ein Mitglied des Jugendhilfeausschusses befangen sei, findet keine Meldung statt.

 

Frau Stv. Niedermaier, SPD-Fraktion, meldet eine Anfrage für den öffentlichen Teil der Sitzung an.

 

Reduzieren

 

 

Reduzieren