02.06.2015 - 11 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Di., 02.06.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:05
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 1.1 - Büro des Rates
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Herr Stv. Boehm, CDU-Fraktion, sagt, dass sich seine Anfrage im Laufe der Sitzung erübrigt habe.
1. Anfrage des Herrn Feilen, AWO-Ortsverband Mariadorf-Hoengen:
Herr Feilen fragt nach, wie hoch die Anzahl der jugendlichen Flüchtlinge sowohl mit als auch ohne Erziehungsberechtigten in Alsdorf seien und wie diese betreut werden.
Herr Spaltner, Dezernent, teilt mit, dass derzeit ungefähr 310 Personen einen Antrag auf Asyl in Alsdorf gestellt haben. Von diesen 310 Personen seien 40 minderjährige Kinder in Begleitung von mindestens einem Familienteil. Derzeit habe die Stadt Alsdorf keine unbegleiteten Flüchtlingskinder. Herr Spaltner sagt, dass unbegleitete Flüchtlingskinder derzeit von der Stadt Aachen und der Stadt Eschweiler betreut werden. Jedoch könne es sein, dass möglicherweise zukünftig auch unbegleitete Flüchtlingskinder flächendeckend auf alle Kommunen verteilt werden.
Frau Stv. Niedermaier, SPD-Fraktion, ergänzt hierzu, dass unbegleitete Flüchtlingskinder am Standort der Bundespolizei untergebracht werden (hier: Eschweiler).
Herr Feilen sagt, dass sich seine anderen beiden Anfragen im Laufe der Sitzung erübrigt haben.