11.06.2015 - 5 Entwurf des Gesamtabschlusses 2010
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Do., 11.06.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 5.1 - Kämmerei und Steuern
- Beschluss:
- unverändert beschlossen
Protokoll:
Herr Kämmerer Hafers erläutert kurz die Vorlage. Er führt aus, dass die Buchführung mit der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2009 auf die kaufmännische Rechnungslegung nach den Regeln der Gemeindehaushaltsverordnung umgestellt worden sei. Diese fordert, zusätzlich zum Jahresabschluss jährlich einen Gesamtabschluss zu erstellen. Die konzerninternen Rechtsbeziehungen und Leistungen werden hierbei aufgedeckt, eliminiert und darauf bedingt werde ein Ergebnis für die gesamte Tätigkeit der Stadt ermittelt. Für das Jahr 2010 weise der Gesamtabschluss einen Jahresverlust von 11.976.727,23 € auf. Zum 31.12.2010 verfüge der Konzern Stadt Alsdorf hiernach über ein Gesamtvermögen von 306.655.626,32 € und unter Berücksichtigung aller Konzernverbindlichkeiten ergebe sich ein gesamtstädtisches Eigenkapital von 43.622.547,49 €.
Herr Stv. Willms, SPD-Fraktion, teilt mit, dass der Rechnungsprüfungsausschuss den Gesamtabschluss bereits thematisiert habe. Das Problem dabei sei, dass im Rechnungsprüfungsamt bald voraussichtlich zwei Stellen wegfallen. Die Prüfung des Gesamtabschlusses solle daher extern vergeben werden. Dafür sei ein Betrag von 20.000,00 € anzusetzen, der für die Jahre 2015 und 2016 in den Haushalt einzustellen sei.
Herr Bürgermeister Sonders bedankt sich bei allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen für die sehr umfangreiche Vorlage. Der eingebrachte Änderungswunsch zum Haushalt von Herrn Stv. Willms, SPD-Fraktion, werde beim Haushaltspunkt zur Abstimmung gestellt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3,8 MB
|