03.02.2011 - 4 Bebauungsplan Nr. 221 - Stadtplatz; hier: Vorst...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Protokoll:

 

Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Herr Bürgermeister Sonders die Herren Prof. Dorn, Hammerich, Weinholt und Koswald.

 

Nunmehr stellt Herr Prof. Dorn das Projekt „Hotel und Seniorenzentrum an der Stadthalle“ in Alsdorf vor. Das Grundstück befinde sich hinter der Stadthalle, zwischen Rathausstraße und Annastraße, und erfülle wichtige Standortfaktoren. Für das Projekt sei die Unterbringung folgender Nutzungen geplant: Hotel, stationäre Pflegeeinrichtung für etwa 80 Bewohner, Wohnungen für betreutes Wohnen, Tagespflegeeinrichtung, Café, Mietflächen für ergänzende oder externe Nutzung sowie ca. 70 Stellplätze, überwiegend in der Tiefgarage.

 

Die Präsentationsunterlagen sind der Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

Zum Projekt teilt Herr Stv. Brandt für die CDU-Fraktion mit, dass sie in einem Punkt nicht überzeugt sei und spricht die stationäre Pflegeeinrichtung für etwa 80 Bewohner an. Hier stehe die Stadt Alsdorf in Mitverantwortung für die bereits ansässigen Pflegeeinrichtungen, zumal erst kürzlich das Projekt am Mariadorfer Dreieck errichtet worden sei. Eine Rückfrage habe ergeben, dass es in dieser Pflegeeinrichtung keine Warteliste gäbe. Zu der nunmehr geplanten stationären Pflegeeinrichtung für etwa 80 Bewohner möchte Herr Stv. Brandt darüber informiert werden, ob hier tatsächlich Bedarf bestehe. Die CDU-Fraktion könne sich vorstellen, anstelle einer stationären Pflegeeinrichtung Wohnungen für betreutes Wohnen zu errichten.

 

Herr Bürgermeister Sonders nimmt Bezug auf den Bericht über die kommunale Pflegeplanung der StädteRegion Aachen aus dem Jahre 2009. Für die Stadt Alsdorf weise dieser Bericht bis zum Jahre 2015 eine Unterdeckung von insgesamt 136 Plätzen aus. Des Weiteren informiert er darüber, dass die neue Pflegeeinrichtung am Mariadorfer Dreieck bereits mit 70 von ursprünglich 80 geplanten Plätzen belegt sei. Auch in dieser Einrichtung sei es bis zur Vollbelegung nur noch eine Frage der Zeit.

 

Herr Stv. Wirtz, GRÜNE-Fraktion, spricht dieser Initiative ein großes Lob aus. Im Anschluss hieran nimmt er Bezug auf die bestehende Bebauung. Er merkt an, dass die vorhandenen Gebäude mit einem Satteldach ausgestattet seien. Nunmehr möchte er geklärt wissen, warum die jetzige Planung Flachdächer vorsehe.

 

Hierzu teilt Herr Prof. Dorn mit, dass dies mit der Ausnutzung der Fläche zusammen hängen würde. Er führt aus, dass für das Hotel sowie für die Wohnungen des betreuten Wohnens auf dem Flachdach noch ein sogenanntes Staffelgeschoss vorgesehen sei. Dies habe den Vorteil, dass das Hotel mit insgesamt 50 Zimmern ausgestattet werden könne und für das betreute Wohnen 24 Wohnungen entstehen.

 

Für die ABU-Fraktion teilt Herr Stv. Mortimer mit, dass diese das Projekt uneingeschränkt unterstütze. In Bezug auf den Pflegebedarf habe die StädteRegion Aachen bestätigt, dass die Stadt Alsdorf zurzeit über 140 Pflegeplätze verfüge. Zum geplanten Hotel bestehe Zuversicht, dass das Seminargeschäft der Stadthalle optimal ausgelastet werden könne.

 

Zum Thema Klimaschutz bittet Herr Stv. Heidenreich, GRÜNE-Fraktion, um Auskunft, wie die Gebäudeplanung energietechnisch aussieht.

 

Dazu äußert Herr Prof. Dorn, dass die zu realisierenden Gebäude nach dem neuesten Stand errichtet werden.

 

Die Herren Stadtverordneten Loosz, SPD-Fraktion, Liska, FDP-Fraktion, Brühl, FWA-Fraktion, Weber, REP-Fraktion, sowie Knippschild sagen zu, das Projekt voll zu unterstützen.

 

Abschließend bedankt sich Herr Bürgermeister Sonders bei allen Beteiligten und lässt nunmehr über den Beschlussvorschlag abstimmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt nimmt die Vorstellung des geplanten Bauvorhabens im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 221 – Stadtplatz zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einmütig.

Reduzieren

Anlagen