15.12.2015 - 13 Sportstättenentwicklungsplanung 2015 - 2020

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Stv. Franz Brandt, CDU-Fraktion, teilt mit, dass viele Vereine noch Investitionen in ihre derzeitigen Plätze planen, auch wenn sie später entweder keinen mehr haben oder einen anderen. Ihm stelle sich daher die Frage, wie schnell der Sportplatz am Kultur- und Bildungszentrum (KuBiZ) erstellt werden könne und die Vereine dann angehalten werden, sich mit den Investitionen in ihre Plätze zurückzuhalten.

 

Herr Bürgermeister Sonders erklärt, dass erst die Bauleitplanung für den Sportplatz gemacht werden müsse. Das werde durch die Ausschreibungs- und Bauphase sicherlich 1 ½ Jahre dauern. Man gehe derzeit davon aus, Ende 2018 damit fertig zu sein. In der Zwischenzeit werde seitens der Stadt nur das Nötigste auf den Plätzen gemacht. Bei größeren anfallenden Maßnahmen werde vorab mit den Vereinen gesprochen, ob die Ausführung der Maßnahmen noch sinnvoll sei oder nicht. Die durchzuführenden Maßnahmen werden in die Haushaltsplanung mit eingebracht beziehungsweise sei für das kommende Jahr bereits ein Teil sichergestellt. Insgesamt sei davon auszugehen, dass der Sportstättenentwicklungsplan im Rahmen der zur Verfügung stehenden Investitionskorridore abgewickelt werden könne.

 

Herr Stv. Heidenreich, GRÜNE-Fraktion, bemerkt, dass laut Vorlage bei den meisten Zusammenlegungen des Spielbetriebes die Zustimmung der Vereine abgegeben worden sei. Bei SC Kellersberg und JSV Alsdorf e. V. fehle dies allerdings. Er bittet um Mitteilung, ob das vergessen worden sei.

 

Herr Bürgermeister Sonders erklärt, dass alle Vorstände diesen Plan unter Vorbehalt der Mitgliederversammlung unterstützen. Diese habe bisher noch nicht bei allen stattgefunden. Die JSV Alsdorf e. V. habe aber mittlerweile zugestimmt und auch von anderen Seiten sei bisher nichts Gegenteiliges bekannt.

 

Herr Stv. Wirtz, GRÜNE-Fraktion, bedauert die Art und Weise der Verkündung dieses Themas. Er habe in der Presse gelesen, dass die SPD-Fraktion bei einer Versammlung bereits die Entscheidung über den Sportstättenentwicklungsplan gefasst habe, obwohl erst heute abschließend darüber abgestimmt werde. Eine Pressemitteilung solle erst dann herausgegeben werden, wenn die Dinge wirklich beschlossen wurden.

 

Herr Bürgermeister Sonders wendet ein, dass seines Wissens bisher nur Empfehlungsbeschlüsse zu diesem Sportstättenentwicklungsplan gefasst worden seien.

 

Herr Stv. Friedhelm Krämer, SPD-Fraktion, bringt hervor, dass bei der Versammlung lediglich unterstrichen worden sei, dass die Vereine und der Sport als solches nach wie vor seitens der SPD unterstützt werden. Es habe keinerlei Mitteilung darüber gegeben, dass der Sportstättenentwicklungsplan bereits beschlossen sei.

Reduzieren

Beschluss:

Der Rat der Stadt Alsdorf beschließt den Sportstättenentwicklungsplan für die Jahre 2015 – 2020.

 

Die Verwaltung wird beauftragt die Ziele der Sportstättenentwicklungsplanung in die Bauleitplanung der Stadt Alsdorf mit aufzunehmen.

 

Des Weiteren wird die Verwaltung beauftragt, die finanziellen Auswirkungen  der Sportstättenentwicklungsplanung in die Finanzplanung bis zum Jahre 2020 mit aufzunehmen.

 

Die Verwaltung wird weiterhin beauftragt, die Sportförderungsrichtlinien der Stadt Alsdorf unter Berücksichtigung der Ergebnisse des SPEP zu überarbeiten und dem Fachausschuss sowie dem Rat der Stadt zur Beschlussfassung vorzulegen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig (bei 1 Enthaltung)

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage