08.12.2015 - 1 Eröffnung der Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Di., 08.12.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2015/0220/3.2 Eröffnung der Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 1.1 - Büro des Rates
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Herr Stv. Bruno Borrmann (SPD-Fraktion), begrüßt die Sitzungsteilnehmer, die Zuhörer, die Vertreterin der Presse, die Mitarbeiter/-innen der Verwaltung (Herrn Dezernenten Spaltner, Dezernat II, vom FG 3.2 – Jugend, Herrn Heinrichs, Herrn Schmidt, Herrn Raida, Herrn Thimm, Frau Steiner, Frau Classen, Herrn Witte und Frau Schaffrath vom FG 1.1 – Büro des Rates).
Anschließend stellt Herr Vorsitzender Borrmann fest, dass Einladung, Nachtrag und Erläuterungen zur heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses allen Beteiligten form- und fristgerecht zugegangen sind. Des Weiteren stellt er die Beschlussfähigkeit des Jugendhilfeausschusses fest.
Herr Stv. Borrmann informiert, dass die Verwaltung vorschlägt, die Tagesordnung um
Punkt 11Pädagogische und wirtschaftliche Hilfen für junge Menschen und ihre Familien;
hier: Überplanmäßige Ausgabe im Haushaltsjahr 2015
zu erweitern.
Weiter schlägt der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Herr Stv. Borrmann vor, Punkt 11 vorzuziehen und diesen nach Punkt 6 zu behandeln.
Änderungswünsche zur Tagesordnung seitens der Mitglieder des Jugendhilfeausschusses bestehen nicht.
Herr Vorsitzender Borrmann stellt die Tagesordnung einschließlich Erweiterung um Punkt 11 und vorgezogener Behandlung dieses Punktes nach Punkt 6 zur Abstimmung. Diese wird einstimmig angenommen.
Auf die Frage, ob ein Mitglied des Jugendhilfeausschusses befangen sei, findet keine Meldung statt.
Anfragen werden weder für den öffentlichen noch nichtöffentlichen Teil der Sitzung angemeldet.