01.03.2016 - 13 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Di., 01.03.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Stabsstelle 3 - Büro des Rates
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Anfragen:
Anfragen liegen nicht vor.
Mitteilungen:
a) Mitteilung Herr Schmidt, FG 3.2 – Jugend, zum Thema „Projektantrag des Landes Nordrhein-Westfalen; Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“
Herr Schmidt informiert, das es bei der Maßnahme um ein Gesamtvolumen von ca. 1,3 Mio. € für den Zeitraum 2016 bis 2018 gehe. Die Förderquote des Landes NRW liege bei 90 % und der Eigenanteil der Stadt Alsdorf betrage somit 10 %.
Abzuwarten sei, in welcher Höhe das Land NRW den gestellten Antrag bewillige.
Ein Zusammenschluss, bestehend aus der Stadt Alsdorf und verschiedener Träger sozialer Dienstleistungen, haben die Zielsetzung, die Bürgerschaft zu unterstützen und das Netz an Beratungs-, Bildungs- und Begleitungsangeboten weiter auszubauen.
Herr Schmidt bedankt sich bei den Trägern für die gute Zusammenarbeit.
b) Mitteilungen des Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses, Herrn Stv. Borrmann, SPD-Fraktion, betreffend
Zeitungsartikel
Herr Stv. Borrmann macht darauf aufmerksam, dass in der heutigen Zeitung 2 interessante Berichte standen und zwar zu den Themen
• Die Städteregion braucht mehr Personal und
• Lehrer sind durch schwierige Kinder überfordert.
Personalsituation
Aufgrund der zusätzlichen Arbeiten, die beispielsweise durch die minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge verursacht werden, müsse baldmöglichst die Personalsituation überdacht werden, regt Herr Stv. Borrmann an.
c) Mitteilungen Herr Schmidt betreffend
Kita Ofden
Herr Schmidt teilt mit, dass mit dem Bau der neuen 3-gruppigen Einrichtung (Kita Ofden) des Trägervereins EVA voraussichtlich im Mai begonnen werde.
Kita Kellersberg
Am 02.03. um 12:00 Uhr erfolge die Grundsteinlegung für den Anbau der städtischen Einrichtung Kellersberg, so Herr Schmidt. Geplant sei, dass die Eröffnung der zusätzlichen Gruppe am 01.08. stattfinde.
d) Mitteilungen Herr Thimm zu den Themen
Ferienfaltblatt
Herr Thimm weist auf das gerade herausgekommene Ferienfaltblatt hin. Die Angebote für die Oster- und Herbstferien wurden um eine Woche erweitert. Zusätzliche Angebote wurden für Kinder berufstätiger Eltern geschaffen.
Fachtag für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Schulen
Am 09. März veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Jugendhilfe in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und dem Berufskolleg den 9. Fachtag für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Schulen.
Deutschunterricht an der „Alten Dorfschule“
Die Leiterin der „Alten Dorfschule“, Frau Dagmar Schäfer, habe es für die minderjährigen Flüchtlinge ganz schnell ermöglicht, dass dort an 4 Tagen in der Woche Deutschunterricht stattfinden könne.
Jugendförderplan
Herr Thimm informiert, dass sich eine Arbeitsgruppe, bestehend aus 3 Mädchen der Kleinen offenen Tür Sankt Castor (KOT Sankt Castor) und Personen aus dem Kreis des Jugendhilfeausschusses mittlerweile bereits 3 Mal trafen. Das 4. Treffen finde am 10.03. statt. Zurzeit seien die Jugendlichen dabei, einen Workshop für Jugendliche vorzubereiten.