31.03.2011 - 1 Eröffnung der Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 31.03.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2010/0936 Eröffnung der Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 1.1 - Büro des Rates
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Herr Bürgermeister Sonders eröffnet gegen 18.00 Uhr die 8. Sitzung des Hauptausschusses des Rates der Stadt Alsdorf. Er begrüßt die Damen und Herren Stadtverordneten, den Vertreter der Presse, die erschienenen ZuhörerInnen sowie die MitarbeiterInnen der Verwaltung (Herrn Ersten Beigeordneten Kahlen, Dez. I, Frau Technische Beigeordnete Lo Cicero-Marenberg, Dez. III, Herrn Hafers, FB 5 Finanzen, Frau Rietz, FG 1.1 Büro des Rates, Herrn Schleibach, FG 3.1 Soziales, Herrn Gillessen, FG 5.1 Kämmerei, Herrn Dohms, FG 6.2 Sicherheit und Ordnung, Frau Gebauer, Leiterin des städtischen Rechnungsprüfungsamtes, Frau Scheefe, FG 1.1 (Schriftführerin) Büro des Rates.
Als Gäste sind anwesend:
Herr Günter Jansen, GSG Stadtentwicklung
Anschließend stellt Herr Bürgermeister Sonders fest, dass mit Einladung vom 14.03.2011 form- und fristgerecht zur heutigen Sitzung eingeladen wurde. Der Hauptausschuss ist beschlussfähig.
Nachfolgend gibt Herr Bürgermeister Sonders folgende Informationen zur Tagesordnung:
Öffentlicher Teil:
Die Verwaltung schlägt vor, die Tagesordnung zu erweitern um
TOP 10: Entwurf des Stellenplanes 2011
Vorlage: 2011/1124
Zudem wurden im öffentlichen Teil Unterlagen zu folgenden Tagesordnungspunkten nachgereicht:
6. Anregung und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW);
hier: Bauliche Beschaffenheit der Straßen und Wege rund um das Seniorenzentrum St. Anna
Antrag des Herrn Abrahams vom 22.02.2011
Vorlage 2011/1089
7. Beratung des Entwurfes der Haushaltssatzung der Stadt Alsdorf für das Haushaltsjahr 2011 einschließlich der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung für die Haushaltsjahre 2012 bis 2014 sowie des Haushaltssicherungskonzeptes für die Jahre 1994 bis 2014 in der 16. Fortschreibung
Vorlage 2011/1043
Im nichtöffentlichen Sitzungsteil wird die Erweiterung der Tagesordnung vorgeschlagen um
TOP 7: Befristete Niederschlagung von Zahlungsrückständen;
hier: Regressanspruch aus Veruntreuung (inkl. Zinsen)
Nachgereicht wurden Unterlagen zu
5. Pachtvertrag und Vereinbarung über die Erbringung von Bauleistungen und die Durchführung der Straßenbeleuchtung zwischen der Stadt Alsdorf und der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH, Willy-Brandt-Platz 2, 52222 Stolberg vom 01.07.2004
Vorlage 2011/1045
Änderungswünsche zur Tagesordnung werden seitens der Fraktionen nicht vorgetragen.
Nachfolgend stellt Herr Bürgermeister Sonders die Tagesordnung zur Abstimmung. Diese wird mit den vorgetragenen Änderungen einstimmig angenommen.
Anfragen werden nicht angekündigt.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-