30.11.2023 - 5 Mobilitätskonzept Stadt Alsdorf - Zwischenstand...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Ausschuss für Stadtentwicklung
- Datum:
- Do., 30.11.2023
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- A 61 - Amt für Planung und Umwelt
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Herr Herzog, Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen, berichtet über den aktuellen Sachstand des Mobilitätskonzeptes der Stadt Alsdorf. Dieser Vortrag ist der Niederschrift als Anlage beigefügt.
Der Vorsitzende, Herr Stv. Plum, erkundigt sich, ob der Radweg am Kellersberger Berg Richtung Innenstadt auf der Broicher Straße, welcher in die Fahrbahn münde, durch eine rote Farbe deutlicher gemacht werden könnte.
Herr Herzog, Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen, weist darauf hin, dass eine Kennzeichnung des Radweges durch rote Farbe nicht zielführend sei, da diese für den Bereich der Einmündungen vorbehalten sei. Er verweist auf eine ähnliche Situation des Radweges auf der Würselener Straße Richtung Bahnhofstraße. Man werde nach Lösungen zur Entschärfung der Situation vor Ort suchen. Er verweist auf den Business Park, wo ein straßenbegleitender Zweirichtungsradweg mit Schwerlastverkehr hergestellt worden sei. Dort sei es sinnvoll, die Einmündungsbereiche der Radwege in den Straßenbereich „rot“ zu kennzeichnen.
Beschluss:
Der Ausschuss für Stadtentwicklung nimmt die Ausführungen zum Sachstand des Mobilitätskonzeptes zur Kenntnis.
Abstimmungsergebnis:
Einmütig
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
300,8 kB
|