19.09.2024 - 18 Anregungen und Beschwerden gem. § 24 der Gemein...

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Herr Bürgermeister Sonders schlägt seitens der Verwaltung vor, im Oktober eine Veranstaltung durchzuführen, bei der auch das Gespräch mit den Einzelhändlern gesucht werde, um ein abschließendes Fazit ziehen zu können. Bis dahin seien noch verschiedene Dinge zu bewerten. Im Anschluss könne das Gesamtthema zum Jahresende im Fachausschuss beraten werden.

 

Herr Stv. Heidenreich teilt für die GRÜNE-Fraktion mit, dass dem Beschlussvorschlag zugestimmt werde. Er bedankt sich zudem im Namen der GRÜNE-Fraktion bei Herrn Heffels für seine konstruktiven Vorschläge. Anders als Beiträge in der Tageszeitung, die dieses Experiment abgewertet haben, habe Herr Heffels sich ausführliche Gedanken über diese Situation gemacht und Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Es seien nicht nur Geschäftsleute, die mit dem Durchfahrtsverbot nicht einverstanden gewesen seien, in seine Beobachtungen mit einbezogen worden, sondern auch Personen, die Vorteile gesehen haben. Er benennt Aspekte, die von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrer/innen in Bezug auf die Sicherheit und Aufenthaltsqualität geäußert worden seien. Herr Stv. Heidenreich begrüßt, dass bei der Veranstaltung nicht nur das Gespräch mit den Geschäftsleuten, sondern auch mit den Anwohnerinnen und Anwohnern, mit Radfahrerinnen und Radfahrern sowie Fußgängerinnen und Fußgängern gesucht werde. Hier könne jede/r seine Meinung äußern. Er sei auf die weiteren Beratungen im Fachausschuss gespannt.

 

Herr Bürgermeister Sonders führt aus, dass es ihm selbst wichtig sei, verschiedene Meinungen zu diesem Experiment zu hören. Eine Einladung zu dieser Veranstaltung werde zu gegebener Zeit verschickt.

Reduzieren

Beschluss:

Der Hauptausschuss verweist die Angelegenheit zur weiteren Beratung und Beschlussfassung in eine der nächsten Sitzungen des zuständigen Ausschusses für Stadtentwicklung.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?TOLFDNR=1001362&selfaction=print