03.12.2024 - 10 Brandschutzbedarfsplan 2024-2029

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Herr Erster Beigeordneter Kahlen erläutert die Vorlage. Bei Gesprächen mit der Feuerwehr, dem Ordnungsamt und dem Personalrat sei monatelang geprüft worden, welche Optimierungsmöglichkeiten es gebe und welche Forderungen notwendig umzusetzen seien. Im Hinblick auf die Personalsituation bestehe bereits heute das Problem, dass eine dritte Schicht für den Rettungsbedarfsplan nicht besetzt werden könne. Durch eigene Ausbildungsmöglichkeiten versuche man, die Lücken zu füllen. Der Brandschutzbedarfsplan erstrecke sich über fünf Jahre und diese Zeit werde benötigt, um die Ziele zu erreichen. Notwendige Materialien und Fahrzeugbedarfe seien in der Finanzplanung bereits etatisiert. Hinsichtlich der Unterbringungsoption der freiwilligen Feuerwehr in Alsdorf Mitte und Hoengen laufen bereits Vorplanungen.

 

Herr Bürgermeister Sonders ergänzt, dass sich die Investitionen der letzten Jahre in die Feuerwehr auszahlen, vor allem in Bezug auf Fahrzeuge und Ausstattung. Man dürfe jedoch nicht außer Acht lassen, dass es im Laufe der Jahre immer wieder Ersatzbedarfe geben werde. Er bedankt sich bei den Wehrleuten sowie bei den Haupt- und Ehrenamtlichen, die eine hervorragende Arbeit leisten. Auch der Einsatz, der bei den Freiwilligen geleistet werde, sei nicht selbstverständlich. Aus diesem Grund solle eine bestmögliche Ausstattung zur Verfügung stehen, um diese hervorragende Arbeit zu unterstützen und zu gewährleisten.

Reduzieren

Empfehlungsbeschluss:

Der Hauptausschuss nimmt den als Anlage beigefügten Brandschutzbedarfsplan der Stadt Alsdorf zur Kenntnis und fasst folgenden Empfehlungsbeschluss an den Rat der Stadt Alsdorf:

Der Rat der Stadt Alsdorf beschließt:

Der Brandschutzbedarfsplan ist bei Bedarf oder spätestens im Jahr 2029 fortzuschreiben. Die Verwaltung wird beauftragt, die sich aus dem geänderten Brandschutzbedarfsplan resultierenden Anforderungen umzusetzen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?TOLFDNR=1001639&selfaction=print