25.03.2010 - 10 Flächennutzungsplan 2004 - 18. Änderung - Busch...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Ausschuss für Stadtentwicklung
- Datum:
- Do., 25.03.2010
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 2.1 - Bauleitplanung
- Beschluss:
- unverändert beschlossen
Protokoll:
Herr
Malecha weist darauf hin, dass die Grünen einen grundsätzlichen Neubau des
Vereinsheimes befürworten würden, jedoch nicht an der vorgeschlagenen Stelle.
Die Verwaltung sollte überlegen, ob man das Vereinsheim nicht in dem alten
Schulgebäude unterbringen kann. Kritisch sieht die Grünen-Fraktion für das von
der Verwaltung vorgeschlagene Gebiet, dass dort eine 100 KV-Leitung verläuft, die
Elektrosmog verursacht.
Frau
Schaal erklärt, dass es sich nicht um eine
reine Wohnnutzung handelt. In der gelegentlichen Vereinsnutzung sieht
die Verwaltung keine Gefahr.
Herr
Stv. Rinkens weist Herrn Malecha darauf hin, dass es Wunsch des Rates der Stadt
Alsdorf ist, dass der Bebauungsplan Alte Aachener Straße vorsieht, das alte
Schulgelände als Baugebiet auszuweisen. Dieses Gebiet ist sehr attraktiv, wenn
man das geplante Campus-Projekt und die unmittelbare Nähe der Euregiobahn
berücksichtigt.
Herr
Stv. Mortimer erklärt, dass die ABU-Fraktion der FNP-Änderung und dem
Baubegehren des Spielmannzuges zustimmen werde. Die Schule soll wie geplant abgerissen
werden. Außerdem verweist er auf die Nähe der Stromleitung zur naheliegenden
Bebauung und dass bisher keinerlei Schäden dadurch bekannt wurden.
Herr
Malecha gibt zu bedenken, dass durch den Abriss der Schule ein soziales Zentrum
zerstört wird. Außerdem sind die Stromwerte seiner Meinung nach bedenklich.
Beschluss:
Der Ausschuss für Stadtentwicklung
a) beschließt die Aufstellung zur Flächennutzungsplan - Änderung Nr. 18 – Busch-Vereinsheim -. Die genaue Abgrenzung des Plangebiets geht aus dem beigefügten Lageplan hervor (Anlage 1), der Bestandteil des Beschlusses wird.
b) beschließt die Durchführung
der frühzeitigen Beteiligung der betroffenen Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.1 BauGB und der betroffenen
Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs.1 BauGB.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
409,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
155,3 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
155,3 kB
|