01.12.2015 - 15 Anfragen und Mitteilungen Umsetzung von Maßnahm...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 15
- Gremium:
- Ausschuss für Stadtentwicklung
- Datum:
- Di., 01.12.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 1.1 - Büro des Rates
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Anfragen und Mitteilung:
1.Anfrage des Herrn Malecha, Grüne-Fraktion bzgl. Rodungsmaßnahmen auf Alsdorfer Friedhöfen
Herr Malecha, Grüne-Fraktion, regt mit Blick auf eine Gesellschafterversammlung der GSG GS am 09.12.2015 an, dass die Verwaltung die Kriterien für die Pflege der Friedhöfe überwachen möge, da die jetzigen Rodungs- und Ausdünnmaßnahmen nicht die Zustimmung der Grüne-Fraktion finden und die Maßnahme in Form der Ausstattung mit Fließ und weißem Kies auch nicht im Sinne der Grünen-Stadtentwicklung sei.
Der Vorsitzende, Herr Stv. Plum, weist darauf hin, dass die Grüne-Fraktion in der GSG Grund- und Stadtentwicklung vertreten sei und das Anliegen dort anbringen könne.
2.Anfrage des Herrn Malecha, Grüne-Fraktion bzgl. Verkehrsentwicklung- und Nahverkehrsplan
Herr Malecha, Grüne-Fraktion, bemängelt im Kontext zum Verkehrsentwicklungs- und Nahverkehrsplan, dass der innere Kern von Schaufenberg nicht mehr ausreichend bedient werde. Die Ersparnis von 100.000 Euro im Jahr sei lobenswert, jedoch nicht der damit verbundene Qualitätsverlust. Weiterhin kritisiert er, dass in der Vergangenheit die Bushaltestelle im Bereich Ofden - Theodor-Seipp-Straße/ zwischen Dorfstraße und Bergschlösschen - weggefallen sei und verweist auf Beschwerden aus der älteren Bevölkerung, die dort mit Rollatoren den steilen Berg bewältigen müssen.
3. Anfrage des Herrn Stv. Steinbusch, SPD-Fraktion zur Linie AL1 und AL4
Herr Stv. Steinbusch, SPD-Fraktion, erkundigt sich zu den Reduzierungen der AL1 und AL4 bzw. der Lage der künftigen Haltestellen. Explizit fragt er nach den 3 Haltestellen - Schaufenberg Kirche, Schaufenberg Hauptstraße und Schaufenberg Polizei -, ob diese im Bestand bleiben sollen.
Herr Felkel, FG 4.3, bemerkt, dass die einzelnen Haltestellen noch nicht feststehen. Der AVV und die ASEAG seien weiterhin bemüht, die Schülerfahrten aus dem Bereich Mariadorf im bisherigen Bestand stattfinden zu lassen. Der Schülerverkehr von Mariadorf zur Gesamtschule solle entweder über die Schaufenberger Straße oder über die Haltestelle Am Klött direkt gewährleistet werden. Die 3 genannten Schaufenberger Haltestellen müsste er nochmals mit dem AVV erläutern. Grundsätzlich werden die Haltestellen angefahren, solange der Bedarf seitens der Schüler besteht.
4.Anfrage des Herrn Stv. Steinbusch, SPD-Fraktion, bzgl. Termin Fertigstellung der Baumaßnahme Radweg entlang der Eschweiler Straße
Herr Stv. Steinbusch, SPD-Fraktion, erkundigt sich, wann die Baumaßnahme des Radweges entlang der Eschweiler Straße seitens der Städteregion beendet werde.
Herr Göttgens, FB 4, teilt nach seinem Kenntnisstand mit, dass diese Maßnahme sich noch bis zum Frühjahr nächsten Jahres hinziehen werde.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
70,6 kB
|