21.04.2016 - 7 Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemei...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 21.04.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 3.3 - Schulen
- Beschluss:
- abgelehnt
Protokoll:
Zu dieser Thematik führt Herr Stv. Heidenreich, GRÜNE-Fraktion, aus, er halte die Anregung - über die bestehenden 90 Plätze hinaus - fünf weitere Plätze am Gymnasium der Stadt Alsdorf einzurichten, für rechtlich nicht umsetzbar, weil die jeweiligen Klassen seiner Kenntnis nach nur mit maximal 30 Schüler/innen besetzt werden dürfen. Eine Erhöhung sei somit aus Sicht der GRÜNE-Fraktion nicht zulässig. Wenn dies so richtig sei, wäre die Konsequenz, den Antrag heute ohne weitere Beratung im Fachausschuss direkt zurück zu weisen.
Herr Bürgermeister Sonders antwortet, die Verwaltung sehe das ähnlich.
Hieran anschließend informiert Herr Dezernent Spaltner über die erfolgten Aufnahmen an Alsdorfer Schulen für das Schuljahr 2016/2017:
Gymnasium, 3-zügig, 90 Schüler/innen,
Realschule Ofden, 3-zügig, 79 Schüler/innen,
Realschule Marienschule, 3-zügig, 82 Schüler/innen,
Gesamtschule, 5-zügig, 131 Schüler/innen.
Es gebe ein einziges Kind, dessen Erstwunsch nach einer bestimmten Schule nicht berücksichtigt werden konnte. Ein weiteres Kind sei am Gymnasium abgewiesen worden, konnte aber einen Platz an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule erhalten, was auch der Schulempfehlung entsprochen habe.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
483 kB
|