24.01.2017 - 6 Umzug von Schulen zum Schuljahresbeginn 2017/20...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 24.01.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 40 - Schul- und Sportamt
- Beschluss:
- unverändert beschlossen
Protokoll:
Frau Stv. Persigehl, CDU-Fraktion, fragt, ob die Container am KuBiZ tatsächlich nicht mehr benötigt werden.
Herr Bürgermeister Sonders bejaht diese Frage. Er gibt zur Kenntnis, dass die Kraftzentrale teilweise fertiggestellt werde; hier die Bereiche A und B, in denen sich die Klassenräume und Fachräume befänden. Der Bauteil C, in denen sich der Küchenbereich für die Realschule befände, werde erst zu den Herbstferien fertiggestellt. Demnach gebe es nur dort einen Unterrichtsausfall, da dies nicht mit Containerklassen kompensiert werden könne. Insofern würden die zusätzlichen mobilen Klassen nicht mehr benötigt.
Herr Stv. Heidenreich, GRÜNE-Fraktion, bittet bis zur nächsten Ratssitzung den Antrag der Marienschule Realschule, der sehr detaillierte Vorstellungen habe, welche Begleitmaßnahmen für den Umzug notwendig seien, der Vorlage für die Sitzung des Rates der Stadt als Anlage beizufügen.
Herr Bürgermeister Sonders sagt, dass die Verwaltung dies gerne tun werde.
Herr May, Vertreter der Lehrerschaft, weist darauf hin, dass der Gustav-Heinemann-Gesamtschule für verschiedene schulische Angebote Unterrichtsräume fehlen, sodass z. B. eine Sprachfördergruppe nicht angeboten werden könne.
Frau Stv. Persigehl äußert den Wunsch, mit den Mitgliedern des Ausschusses für Schulen, Sport und Kultur das Gebäude der Hauptschule zu besichtigen.
Herr Stv. F. Krämer, SPD-Fraktion, schließt sich dem Wunsch von Frau Stv. Persigehl an. Er schlägt den 07.02.2017 als Besichtigungstermin vor. Demnach könne man sich vor der Sitzung des Ausschusses für Gebäudewirtschaft die Schule vor Ort anschauen.
Herr Bürgermeister Sonders sagt zu, diesen Termin zu prüfen. Die Mitglieder des Ausschusses werden dann in einem separaten Schreiben zu einem Besichtigungstermin eingeladen.
Beschluss:
- Der Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur beschließt:
Der Beschluss vom 30.08.2016
TOP 6: Marienschule; hier: Aufstellung einer Containeranlage
wird aufgehoben.
- Der Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur empfiehlt dem Rat der Stadt:
Der Rat der Stadt beschließt:
Aufgrund der durch den Rat der Stadt zum Schuljahresbeginn 2016/2017 beschlossenen Dreizügigkeit der Realschule Marienschule wird der Schulstandort von der Marienstraße 23 an den Schulstandort Pestalozzistraße 39 verlagert.
Zeitgleich zieht die seit dem Schuljahr 2015/2016 auslaufende Gemeinschaftshauptschule Europahauptschule vom Schulstandort Pestalozzistraße 39 an den Schulstandort Marienstraße 23.
Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Voraussetzungen zur Umsetzung dieser Maßnahme zu schaffen.