02.02.2017 - 1 Eröffnung der Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Do., 02.02.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2017/0044/A12 Eröffnung der Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 12 - Amt für Rat und Verfassung
- Beschluss:
- unverändert beschlossen
Protokoll:
Herr Bürgermeister Sonders begrüßt die Damen und Herren Stadtverordneten, die Vertreterin der Presse, die erschienenen Zuhörer/-innen, die Mitarbeiter/-innen der Verwaltung (Herrn Ersten Beigeordneten Kahlen, Dez. I, Frau Technische Beigeordnete Lo Cicero-Marenberg, Dez. II, Herrn Kämmerer Hafers, Referat Finanzen, Herrn Gillessen, A 20 Kämmerei und Steuern, Frau Beylich, A 14 Rechnungsprüfungsamt, Herrn Schmidt, Referat Jugend, Schulen und Sport, Herrn Dohms, A 32 Bürger- und Ordnungsamt, Herrn Müller, A 80 Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften/Beteiligungscontrolling, Frau Filipenoks, A 12 Amt für Rat und Verfassung, Frau Born, A 12 Amt für Rat und Verfassung, sowie Frau Esser, A 12 Amt für Rat und Verfassung (Schriftführerin)).
Anschließend stellt Herr Bürgermeister Sonders fest, dass Einladung und Erläuterungen zur heutigen Sitzung des Rates der Stadt allen Beteiligten form- und fristgerecht zugegangen sind. Des Weiteren stellt er die Beschlussfähigkeit des Rates der Stadt fest. Zunächst gibt Herr Bürgermeister Sonders Folgendes zur Information:
Öffentlicher Teil:
Es wird vorgeschlagen, den folgenden Punkt von der Tagesordnung abzusetzen:
TOP 7: Umbesetzung in Ausschüssen und Gremien;
1. Änderungen aufgrund der neuen Organisationsstruktur des Rathauses zum 01.01.2017
2. Änderungen aufgrund des Mandatsverzichtes des Herrn Oliver Schmidt-Schwan
3. Änderung aufgrund eines Beschlusses des
Jugendamtselternbeirates.
Weiterhin wird vorgeschlagen die Tagesordnung um
TOP 12:Umbesetzung in Ausschüssen und Gremien;
1. Änderungen aufgrund der neuen Organisationsstruktur des Rathauses zum 01.01.2017
2. Änderungen aufgrund des Mandatsverzichtes des Herrn Oliver Schmidt-Schwan
3. Änderung aufgrund eines Beschlusses des
Jugendamtselternbeirates
TOP 13:7. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Alsdorf vom 28.04.2008;
hier: Anträge der SPD-Fraktion sowie CDU-Fraktion vom 23.01.2017
TOP 14:Einführung und Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes
zu erweitern.
Zudem wird vorgeschlagen,
TOP 14:Einführung und Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes
nach
TOP 1: Eröffnung der Sitzung
zu behandeln.
Nachgereicht wurden die Beratungsergebnisse zu
TOP 5: Umzug von Schulen zum Schuljahresbeginn 2017/2018;
hier: GHS Europahauptschule und Marienschule Realschule
TOP 6:Errichtung eines Hauptschulbildungszweiges gem. § 132 c
SchulG NRW an beiden Realschulen in Trägerschaft
der Stadt Alsdorf.
Nichtöffentlicher Teil:
Es wird vorgeschlagen die Tagesordnung um
TOP 5:Verlängerung eines Darlehens an die Business Park Alsdorf GmbH
TOP 6:Mittelbare Beteiligung am Windpark Linnich
TOP 7:Erhöhung der Beteiligung der enwor an der TEE - Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
TOP 8:Grunderwerb und Grundverkauf an der Eschweiler Straße;
hier: Änderung des Hauptausschussbeschlusses vom 03.11.2016
TOP 9:Auftragsvergabe für ein neues Sozialhilfeverfahren
zu erweitern.
Das Beratungsergebnis zu
TOP 3:Lieferung und Montage von Schulmobiliar für das Gymnasium und die Realschule im Johannes Rau Kultur- und Bildungszentrum KuBiZ), Konrad-Adenauer-Allee 1 und 3, 52477 Alsdorf
hier: Auftragserweiterung
wurde nachgereicht.
Sodann stellt Herr Bürgermeister Sonders die Tagesordnung in der nun vorliegenden Form zur Abstimmung. Diese wird mit den von Herrn Bürgermeister Sonders vorgetragenen Änderungen einstimmig angenommen.
Für den öffentlichen Teil der heutigen Sitzung meldet Herr Stv. Franz Brandt, CDU-Fraktion, zwei Anfragen an.
Nunmehr stellt Herr Bürgermeister Sonders die Frage, ob sich ein Mitglied des Rates der Stadt zu einem der Tagesordnungspunkte der heutigen Sitzung für befangen erklärt. Das ist nicht der Fall.