02.02.2017 - 12 Umbesetzung in Ausschüssen und Gremien; 1. Ände...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Do., 02.02.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 12 - Amt für Rat und Verfassung
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Protokoll:
Herr Bürgermeister Sonders ist zu den Ziffern 1, 2 und 7 nicht stimmberechtigt.
Herr Stv. Heidenreich macht darauf aufmerksam, dass der Beschlussvorschlag zu Ziffer drei nach Rücksprache mit Herrn Stv. Langer, DIE LINKE, geändert werden solle. Dieser solle nun lauten:
„Der Rat der Stadt wählt auf Vorschlag der GRÜNE-Fraktion als Ersatz für Herrn Oliver Schmidt-Schwan Herrn Stv. Thomas Langer, DIE LINKE, zum Mitglied des Integrationsrates.
Als Stellvertreter des Herrn Stv. Langer wählt der Rat der Stadt in folgender Reihenfolge:
a) Herrn Stv. Heidenreich
b) Frau Stv. Jutta Silly-Kuntz
c) Herrn Stv. Friedel Wirtz“.
Herr Bürgermeister Sonders weist diesbezüglich darauf hin, dass zusätzlich unter Ziffer drei die weiteren aufgeführten Vertreter wegfallen. Zudem müsse Ziffer zwei um den Satz:
„Als Ersatz für Herrn Kuntz wählt der Rat der Stadt Herrn Thomas Hermanns zum sachkundigen Einwohner gem. § 58 Abs. 4 GO NRW“
ergänzt werden.
Außerdem sei der Beschlussvorschlag um Ziffer sieben wie folgt zu erweitern:
„Der Rat der Stadt wählt Herrn Stv. Langer, DIE LINKE, als beratendes Mitglied gem. § 58 Abs. 1 Satz 11 GO NRW in den Ausschuss für Stadtentwicklung.“
Beschluss:
1. Von der Bestellung der folgenden beratenden Mitglieder gem. § 71 Abs. 5 SGB VIII i.V.m. AG KJHG und Jugendamtssatzung in den Jugendhilfeausschuss nimmt der Rat der Stadt Kenntnis:
-Herr Manfred Schmidt als Ersatz für Herrn Stephan Spaltner als Vertreter für Herrn Bürgermeister Sonders,
- Frau Sabine Schäfer sowie Herr Michael Raida als Ersatz für Herrn Manfred Schmidt als Vertreter für Herrn Herbert Heinrichs und
- Herr Michael Schäfer als Ersatz für Frau Joana Hennig-Pröhl.
2. Der Rat der Stadt Alsdorf wählt auf Vorschlag der GRÜNE-Fraktion als Ersatz für Herrn Oliver Schmidt-Schwan Herrn Johann-Josef Kuntz zum sachkundigen Bürger gem. § 58 Abs. 3 GO NRW in den Ausschuss für Stadtentwicklung.
Als Ersatz für Herrn Kuntz wählt der Rat der Stadt Herrn Thomas Hermanns zum sachkundigen Einwohner gem. § 58 Abs. 4 GO NRW.
3. Der Rat der Stadt wählt auf Vorschlag der GRÜNE-Fraktion als Ersatz für Herrn Oliver Schmidt-Schwan Herrn Stv. Thomas Langer, DIE LINKE, zum Mitglied des Integrationsrates.
Als Stellvertreter des Herrn Stv. Langer wählt der Rat der Stadt in folgender Reihenfolge:
a)Herrn Stv. Horst-Dieter Heidenreich
b) Frau Stv. Jutta Silly-Kuntz
c) Herrn Stv. Friedel Wirtz
4. Der Rat der Stadt wählt auf Vorschlag der Verwaltung als Ersatz für Herrn
Stephan Spaltner Herrn Ersten Beigeordneten Kahlen in folgende Gremien:
- Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderungen
- Freizeitobjekte Alsdorf GmbH (FOGA), Gesellschafterversammlung
5. Als Ersatz für Herrn Stephan Maaßen wählt der Rat der Stadt auf Vorschlag der Verwaltung Herrn Stephan Spaltner in folgende Gremien:
- Energie- und Wasser-Versorgung GmbH (EWV), Energiebeirat Gas
- Regioentsorgung, Ausschuss für Strukturfragen
(als Stellvertreter für Frau Technische Beigeordnete Susanne Lo Cicero-Marenberg und als Stellvertreter für Herrn Holger Frings)
- Regioentsorgung, Regionaler Abfallwirtschaftsbeirat
(als Stellvertreter für Frau Technische Beigeordnete Susanne Lo Cicero-Marenberg)
6. Als Ersatz für Herrn Stephan Spaltner wählt der Rat der Stadt auf Vorschlag der Verwaltung Herrn Manfred Schmidt in folgende Gremien:
- Verein zur Förderung behinderter Kinder und Erwachsener Herzogenrath e.V., Mitgliederversammlung
- VHS-Zweckverband Nordkreis Aachen, Fachausschuss
(Vorschlag an die Verbandsversammlung)
- VHS-Zweckverband Nordkreis Aachen, Verbandsversammlung
7. Der Rat der Stadt wählt Herrn Stv. Thomas Langer, DIE LINKE, als beratendes Mitglied gem. § 58 Abs. 1 Satz 11 GO NRW in den Ausschuss für
Stadtentwicklung.