11.05.2017 - 1 Eröffnung der Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Do., 11.05.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2017/0224/A12 Eröffnung der Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 12 - Amt für Rat und Verfassung
- Beschluss:
- unverändert beschlossen
Protokoll:
Herr Bürgermeister Sonders begrüßt die Damen und Herren Stadtverordneten, die Vertreterin der Presse, die erschienenen Zuhörer/-innen, die Mitarbeiter/-innen der Verwaltung (Herrn Ersten Beigeordneten Kahlen, Dez. I, Frau Technische Beigeordnete Lo Cicero-Marenberg, Dez. II, Herrn Kämmerer Hafers, Referat Finanzen, Herrn Gillessen, A 20 Kämmereiamt, Frau Beylich, A 14 Rechnungsprüfungsamt, Herrn Schmidt, Referat Jugend, Schulen und Sport, Frau Keller, A 10 Haupt- und Personalamt, Herrn Schäfer, A 10.1 Personalabteilung, Frau Filipenoks, A 12 Amt für Rat und Verfassung, Frau Born, A 12 Amt für Rat und Verfassung, sowie Frau Esser, A 12 Amt für Rat und Verfassung (Schriftführerin)).
Anschließend stellt Herr Bürgermeister Sonders fest, dass Einladung und Erläuterungen zur heutigen Sitzung des Rates der Stadt allen Beteiligten form- und fristgerecht zugegangen sind. Des Weiteren stellt er die Beschlussfähigkeit des Rates der Stadt fest. Zunächst gibt Herr Bürgermeister Sonders Folgendes zur Information:
Öffentlicher Teil:
Es wird vorgeschlagen, die Tagesordnung um
TOP 9:Landesprogramm NRW / ESF
"Starke Quartiere - starke Menschen"
hier: Verabschiedung eines integrierten Handlungskonzeptes (InHK) "Starkes Quartier Alsdorf-Mitte"
TOP 10:Gute Schule 2020 - Verwendung der Mittel im Förderzeitraum 2017 - 2020
zu erweitern.
Des Weiteren wird vorgeschlagen,
TOP 10:Gute Schule 2020 - Verwendung der Mittel im Förderzeitraum 2017 – 2020
im Anschluss an
TOP 5: Entwurf des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2017
zu behandeln.
Die Erläuterungen zu
TOP 6:Beratung über den Entwurf der Haushaltssatzung 2017 und des
Haushaltssanierungsplans
TOP 7:8. Änderung der Hundesteuersatzung der Stadt Alsdorf
wurden nachgereicht.
Nachgereicht wurden die Beratungsergebnisse zu
TOP 5:Entwurf des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2017
TOP 6:Beratung über den Entwurf der Haushaltssatzung 2017 und des Haushaltssanierungsplans.
Zu
TOP 5:Entwurf des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2017
wurde den Stadtverordneten am 10.05.2017 eine redaktionelle Änderung der
Anlage zugeleitet.
Nichtöffentlicher Teil:
Es wird vorgeschlagen, die Tagesordnung um
TOP 5:Beteiligungsmanagement
Kooperation der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH und der Stadtwerke Aachen AG im Netzbereich
TOP 6:Bebauungsplan Nr. 328 - Am Weiher - der Stadt Alsdorf;
hier: Abschluss eines Treuhändervertrages zwischen der Stadt Alsdorf und der Alsdorfer Bauland GmbH
TOP 7:Langzeitmiete eines Rettungstransportwagens
zu erweitern.
Das Beratungsergebnis zu
TOP 3:Neuwahl bzw. Wiederwahl des Schiedsmannes für den Bezirk Alsdorf II
wurde nachgereicht.
Sodann stellt Herr Bürgermeister Sonders die Tagesordnung in der nun vorliegenden Form zur Abstimmung. Diese wird mit den von Herrn Bürgermeister Sonders vorgetragenen Änderungen einstimmig angenommen.
Weder für den öffentlichen noch für den nichtöffentlichen Teil der heutigen Sitzung werden Anfragen angemeldet.
Nunmehr stellt Herr Bürgermeister Sonders die Frage, ob sich ein Mitglied des Rates der Stadt zu einem der Tagesordnungspunkte der heutigen Sitzung für befangen erklärt. Herr Stv. Steinbusch, SPD-Fraktion, erklärt sich zu TOP 5 des nichtöffentlichen Teils für befangen.
Vor dem Einstieg in die Tagesordnung erinnert Herr Bürgermeister Sonders an den kürzlich verstorbenen ehemaligen Bürgermeister Herrn Peter Küpper sowie an den ebenfalls verstorbenen ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister und langjährigen Stadtverordneten Franz-Josef Leufgens. Die Anwesenden erheben sich zu einer Gedenkminute.