18.02.2021 - 9 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Do., 18.02.2021
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 12 - Amt für Rat und Verfassung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Anfragen
Neubau des Hallenbades
Herr Balfanz (GRÜNE) fragt nach dem Stand in der Angelegenheit Neubau des Hallenbades.
Hierauf antwortet Herr Schmidt, Referat 2 – Jugend, Schulen und Sport, dass zur Zeit die Ausschreibung für einen Projektsteuerer durchgeführt werde und voraussichtlich in der achten oder neunten Kalenderwoche mit der entsprechenden Submission zu rechnen sei.
Ortsbegehung der Realschule Alsdorf im KuBiZ und des Gymnasiums Alsdorf (ursprünglich geplant für den 15.10.2020)
Herr Balfanz (GRÜNE) möchte wissen, ob geplant sei, die seinerzeit aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallene Ortsbegehung nachzuholen.
Für die Verwaltung antwortet Herr Schmidt, Referat 2 – Jugend, Schulen und Sport, dass dieser Termin nachgeholt werde, sobald es pandemiebedingt möglich sei.
Softwareausstattung der Schulen im Stadtgebiet
Frau Stv. Niedermeier (SPD-Fraktion) fragt bezugnehmend auf den DigitalPakt Schule an, ob die – gerade für den Distanzunterricht notwendigen – Softwarelizenzen in Absprache mit den Schulen durch die Stadt Alsdorf angeschafft werden oder ob dies den Schulen obliege.
Herr Schmidt, Referat 2 – Jugend, Schulen und Sport, erklärt, dass die Durchführung des Distanzunterrichtes nicht einheitlich geregelt sei und bei den Schulen selbst liege und auch durch diese aus den zur Verfügung stehenden Mitteln finanziert werde.
Mitteilungen der Verwaltung
Herr Schmidt, Referat 2, Jugend, Schulen und Sport, führt eingangs aus, dass durch die lange Zeit, in der kein Ausschuss für Schulen, Sport und Kultur stattgefunden habe, der Rat der Stadt einige Beschlüsse habe an sich ziehen müssen und macht für die Verwaltung folgende Mitteilungen:
Pandemiebedingter Mehraufwand an den Alsdorfer Schulen
Pandemiebedingt sei es zu erheblichem Mehraufwand gekommen, z. B. durch die notwendigen Hygienemaßnahmen (Anschaffung Desinfektionsmittel etc.).
Dieser Mehraufwand sei durch das Schulamt der Stadt Alsdorf gewährleistet worden.
Digitalpakt
Hier laufe die Feinabstimmung mit der Bezirksregierung.
GGS Alsdorf-Blumenrath
Durch das Auslaufen der Europa-Hauptschule im Sommer 2020 habe ein Ersatz-Schulgebäude zur Verfügung gestanden, da das Gebäude in der Poststraße sanierungsbedürftig sei.
Herr Schmidt, Referat 2 – Jugend, Schulen und Sport, bedankt sich bei allen Mitwirkenden, die einen sehr schnellen und reibungslosen Umzug ermöglicht haben.
Hallenbad Alsdorf
Im Luisenbad habe es am vergangenen Montag im Bereich des Bistros einen Wasserrohrbruch gegeben. Da hiervon auch ein Schaltkasten betroffen sei, würden die Reparaturarbeiten sehr aufwendig.
Modernes Sportstättenprogramm
Herr Schmidt, Referat 2 – Jugend, Schulen und Sport, erläutert noch einmal kurz das Moderne Sportstättenprogramm: Sportvereine können in den Genuss von Mitteln der Landesförderung kommen – vorausgesetzt, sie sind Eigentümer einer Immobilie, z.B. eines Sportheimes, oder Sportplatzes. Sind sie dies nicht, könne die Kommune diese Fördermittel erhalten und entsprechend verteilen.
Mittlerweile habe die entsprechende Eigentümerabfrage stattgefunden. Es sei festgestellt worden, dass es nur wenige Sportvereine gebe, die die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen.
Sportplatz Alsdorf-Mariadorf
Die entsprechenden Baumaßnahmen haben im Oktober 2020 begonnen, jedoch sei es zu zeitlichen Verzögerungen gekommen, da der Kampfmittelräumdienst zwar kein bedenkliches Material gefunden habe, jedoch 90 zu untersuchende Sondierungsergebnisse erforderlich gewesen seien.
Seit dem 17.02.2021 seien die Arbeiten auf der Baustelle jedoch wieder aufgenommen worden und es sei mit der Fertigstellung im Sommer 2021 zu rechnen.
Sportplatz Alsdorf-Zopp
Auch auf diesem Sportplatz würde mit den entsprechenden Arbeiten begonnen, sobald der Kampfmittelräumdienst seine Aufgaben abgeschlossen habe.