02.03.2021 - 1 Eröffnung der Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Sitzung:
-
1. Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Di., 02.03.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
2021/0065/A12 Eröffnung der Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 12 - Amt für Rat und Verfassung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Herr Bürgermeister Sonders begrüßt die Damen und Herren Stadtverordneten, die erschienenen Zuhörer/innen, die Mitarbeiter/innen der Verwaltung (Herrn Ersten Beigeordneten Kahlen, Dez. I, Frau Technische Beigeordnete Lo Cicero-Marenberg, Dez. II, Herrn Kämmerer Hafers, Referat 1 Finanzen, Herrn Schmidt, Referat 2 Jugend, Schulen und Sport, Herrn Eifler, A 60 - Bauverwaltungsamt, Herrn Toporowski, Herrn Kasper und Herrn Minnaert, A 65 - Bauamt, Frau Kathrin Koppe und Herrn Axel Müller, Stadtentwicklung Alsdorf GmbH, Frau Filipenoks, A 12 - Amt für Rat und Verfassung, Frau Born, A 12 - Amt für Rat und Verfassung und Frau Esser, A - 12 Amt für Rat und Verfassung (Schriftführerin)), sowie als Gast Herrn Stv. Liska, SPD-Fraktion.
Anschließend stellt Herr Bürgermeister Sonders fest, dass Einladung, Erläuterungen sowie die drei Nachträge zur heutigen Sitzung allen Beteiligten form- und fristgerecht zugegangen sind. Des Weiteren stellt er die Beschlussfähigkeit des Hauptausschusses fest. Zunächst gibt Herr Bürgermeister Sonders Folgendes zur Information:
Öffentlicher Teil:
Es wird vorgeschlagen, die Tagesordnung zu erweitern um
TOP 24: Satzung vom 09.07.2009 über die Erhebung von
Elternbeiträgen in der Primarstufe der Schulen der
Stadt Alsdorf (Offene Ganztagsgrundschulen) –
Vierte Änderung - Anpassung der Elternbeiträge ab
dem 01.08.2021
TOP 25: Entwurf des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2021
Nachgereicht wurden die Erläuterungen zu
TOP 4: Bericht der Verwaltung
TOP 6: Beratung über den Entwurf der Haushaltssatzung
2021 und des Haushaltssanierungsplans
TOP 8: Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von
Kindern (Kinderbildungsgesetz - KiBiz -);
hier: Fünfte Änderung der Kinderfördersatzung (Kfs)
der Stadt Alsdorf
TOP 9: Sachstandsbericht der Stadtentwicklung Alsdorf
GmbH zu laufenden und noch durchzuführenden
Maßnahmen
TOP 22: Präsentation des Sanierungskonzeptes für das
Rathaus
Das Beratungsergebnis zu
TOP 8: Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von
Kindern (Kinderbildungsgesetz - KiBiz -);
hier: Fünfte Änderung der Kinderfördersatzung (Kfs)
der Stadt Alsdorf
aus dem Jugendhilfeausschuss wurde nachgereicht.
Aus haushaltsrechtlichen Gründen ist
TOP 25: Entwurf des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2021
vor
TOP 6: Beratung über den Entwurf der Haushaltssatzung
2021 und des Haushaltssanierungsplans
zu behandeln.
Nichtöffentlicher Teil:
Es wird vorgeschlagen, die Tagesordnung zu erweitern um
TOP 8: Bewilligung einer Baulast zu Lasten städt.
Grundstücke im Ortsteil Mariadorf
TOP 9: Sachstand Sanierung Sportplatz Mariadorf
hier: Kostenentwicklung und Finanzierungsbedarf
Es wird vorgeschlagen,
TOP 6: Abschluss und Aufhebung von
Durchführungsvereinbarungen mit der
Stadtentwicklung Alsdorf GmbH
hier: Sanierungskonzept Rathaus und Umbau des
Schulgebäudes in der Marienstraße
von der Tagesordnung abzusetzen.
Sodann stellt Herr Bürgermeister Sonders die Tagesordnung in der nun vorliegenden Form zur Abstimmung. Diese wird mit den von Herrn Bürgermeister Sonders vorgetragenen Ergänzungen einstimmig angenommen.
Weder für den öffentlichen noch für den nichtöffentlichen Sitzungsteil werden Anfragen angemeldet.
Nunmehr stellt Herr Bürgermeister Sonders die Frage, ob sich ein Mitglied des Hauptausschusses zu einem der Tagesordnungspunkte der heutigen Sitzung für befangen erklärt. Dies ist nicht der Fall.