09.03.2021 - 4 Nachhaltigkeit und fairer Handel: "Fairtrade To...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Rat der Stadt Alsdorf
- Datum:
- Di., 09.03.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- A 13 - Amt für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Protokoll:
Frau Stv. Ivančić, GRÜNE-Fraktion, erläutert den Antrag. Es brauche zwei Produkte für eine Fairtrade Town. Ein Produkt in der Verwaltung und eines im Rat der Stadt. Die Kosten würden sich in Grenzen halten. Bis auf die zu gründende Steuerungsgruppe seien dann alle Kriterien erfüllt, da auch durch fairhandeln e. V. viel Vorarbeit geleistet worden sei. Sie bittet darum, den Beschluss zu fassen.
Herr Stv. Loosz teilt für die SPD-Fraktion mit, dass der Antrag befürwortet werde. Er schlägt vor, dass die Steuerungsgruppe unter Leitung der GRÜNE-Fraktion fraktionsübergreifend gegründet werde.
Frau Stv. Ivančić, GRÜNE-Fraktion, erklärt, dass ebenfalls die Stadtverwaltung beteiligt sein müsse.
Herr Stv. Brandt führt aus, dass auch die CDU-Fraktion den Antrag begrüße. Er fragt, ob es Vorgaben für die Zusammensetzung der Steuerungsgruppe gebe.
Herr Bürgermeister Sonders drückt aus, dass er selbst Mitglied im Verein „fairhandeln“ sei. Er sehe es jedoch nicht als Aufgabe der kompletten Stadtverwaltung, sondern der Fraktionen an. Für die Verwaltung werde er gerne teilnehmen. Alles Weitere könne mit dem Verein „fairhandeln“ abgestimmt werden. Die Leitung der Steuerungsgruppe könne die GRÜNE-Fraktion übernehmen.
Frau Stv. Ivančić, GRÜNE-Fraktion, legt dar, dass sie das gerne übenehme, allerdings brauche sie eine/n Stellvertreter/in. Eine Aufgabe der Steuerungsgruppe sei zum Beispiel die Unterstützung eines Standes auf dem Weihnachtsmarkt.
Herr Stv. Markus Matzerath sagt, dass auch die AfD-Fraktion dem Antrag zustimme.
Herr Bürgermeister Sonders formuliert folgenden Beschlussvorschlag:
„1. Die Stadt Alsdorf beteiligt sich an der internationalen Kampagne „Fairtrade-Towns“ und strebt den in Deutschland von TransFair e. V. verliehenen Titel „Fairtrade-Town“ an. Zur Erlangung dieses Titels verpflichtet sich die Stadt Alsdorf, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit die fünf geforderten, unten aufgeführten Kriterien erfüllt werden.
2. Hierzu wird eine fraktionsübergreifende Arbeits/Steuerungsgruppe unter Leitung der GRÜNE-Fraktion gebildet, um die Erfüllung der Kriterien zu koordinieren.“
Beschluss:
1. Die Stadt Alsdorf beteiligt sich an der internationalen Kampagne „Fairtrade-Towns“ und strebt den in Deutschland von TransFair e. V. verliehenen Titel „Fairtrade-Town“ an. Zur Erlangung dieses Titels verpflichtet sich die Stadt Alsdorf, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit die fünf geforderten, unten aufgeführten Kriterien erfüllt werden.
2. Hierzu wird eine fraktionsübergreifende Arbeits/Steuerungsgruppe unter Leitung der GRÜNE-Fraktion gebildet, um die Erfüllung der Kriterien zu koordinieren.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
249,6 kB
|