31.03.2022 - 1 Eröffnung der Sitzung

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Protokoll:

Der Vorsitzende, Herr Stv. Plum, begrüßt die Mitglieder des Ausschusses, die Vertreter der Presse, die erschienenen Zuhörer/-innen, die

Mitarbeiter/-innen der Verwaltung

Frau Lo Cicero-Marenberg  Technische Beigeordnete

Herrn Bauer    A 32

Herrn Eifler    A 60

Herrn Dziatzko   A 61

Herrn Bahnen   A 61 - Klimamanager -

Herrn Dr. Sachsen   A 61

Frau Molitor     A 61

Herrn Felkel    A 65

Frau Geßner-Frohn   A 12 - Schriftführung

 

Im Anschluss daran verliest er die Anwesenheitsliste. Nunmehr stellt der Vorsitzende, Herr Stv. Plum, fest, dass Einladung und Erläuterungen zur heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung allen Beteiligten form- und fristgerecht zugegangen sind. Des Weiteren stellt er die Beschlussfähigkeit des Ausschusses für Stadtentwicklung fest.

 

Der Vorsitzende, Herr Stv. Plum, weist ferner darauf hin, dass alle Rats- und (stellvertretenden) Ausschussmitglieder, die lediglich als Gäste an den Sitzungen der Ausschüsse teilnehmen, grundsätzlich im Zuschauerbereich Platz nehmen müssen und dass in der heutigen Sitzung eine Maskenpflicht am Platz gelte. Nur bei Vortragstätigkeiten könne die Maske abgenommen werden - nicht bei normalen Redebeiträgen -.

Die Maskenpflicht gelte auch unabhängig davon, ob 1,5 Meter Abstände eingehalten werden können.

 

Dann gibt der Vorsitzende, Herr Stv. Plum, Folgendes zur Information:

 

Öffentlicher Teil:

 

Nachgereichte Erläuterungen:

 

Nachgereicht wurden die Erläuterungen zu

 

TOP 5: Bebauungsplan Nr. 355 - Am alten Hertha Sportplatz –

 a) Beschluss über die vorgebrachten Anregungen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung

 b) Beschluss über die Änderung des räumlichen Geltungsbereiches

 c) Billigung des Bebauungsplanentwurfes

 c) Beschluss über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 355 - Am alten Hertha Sportplatz

 

TOP 7: Stand der Baumaßnahmen

 

TOP 9: Satzung zum Schutz des Baumbestandes in der Stadt Alsdorf (Baumschutzsatzung) vom 24.10.1986

 hier: 2. Änderung der Baumschutzsatzung

 

================================================================

 

Nichtöffentlicher Teil:

 

Nachgereichte Erläuterungen:

 

TOP 2: Altlastensanierung Am alten Rot-Weiß-Sportplatz;

  hier: Auftragserteilung über die Tiefbauarbeiten

 

Im Anschluss hieran stellt der Vorsitzende, Herr Stv. Plum, die Tagesordnung zur Abstimmung. Diese wird einstimmig angenommen.

 

Anfragen für den öffentlichen sowie nichtöffentlichen Teil der Verwaltung werden nicht angekündigt.

 

Nunmehr stellt der Vorsitzende, Herr Stv. Plum, die Frage, ob sich ein Mitglied des Ausschusses für Stadtentwicklung zu einem der Tagesordnungspunkte der heutigen Sitzung für befangen erklärt. Das ist nicht der Fall.

 

Abschließend stellt sich der neue Klimamanager, Herr Lukas Bahnen, A 61, den Mitgliedern des Ausschusses für Stadtentwicklung vor.

 

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

 

 

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?TOLFDNR=19759&selfaction=print