23.06.2022 - 8 Aufbau eines Risikomanagements für Hochwasser- ...

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Stv. Konrad Krämer, SPD-Fraktion, bezieht sich auf die Darstellung der finanziellen Auswirkungen. Er fragt, mit welchen Kosten in Zukunft womöglich zu rechnen sei.

 

Herr Bürgermeister Sonders führt aus, dass dies nicht absehbar sei. Auch in der Vorlage der SdteRegion seien hierzu keine Angaben gemacht worden.

 

Herr Stv. Malecha, GRÜNE-Fraktion, begrüßt die Einrichtung dieses Risikomanagements. Er fragt, welche/r Mitarbeiter/in aus der Stadtverwaltung Alsdorf in der Kommission mitarbeiten werde.

 

Frau Technische Beigeordnete Lo Cicero-Marenberg erklärt, dass verschiedene Arbeitsgruppen gebildet werden sollen, die an bestimmten Gewässern prüfen, welche Maßnahmen im Hinblick auf den Hochwasserschutz umgesetzt werden könnten. Aufgrund der Alsdorfer Lage habe man eine geringere Betroffenheit, aber ein weiterer Aspekt sei auch ein Warnsystem beziehungsweise eine Starkregenvorsorge. Der Eigenbetrieb Technische Dienste, hier Frau Wirtz oder ein/e von Frau Wirtz entsendete/r Kollegin/Kollege, solle die Belange der Stadtverwaltung Alsdorf vertreten.

 

Herr Stv. Malecha, GRÜNE-Fraktion, teilt mit, dass er am Deutschen Talsperrensymposium teilgenommen habe. Hier sei ein Warnsystem entwickelt worden, das die Bevölkerung bereits 48 Stunden im Voraus über eine Hochwassergefahr informiere. Er schlägt vor, sich mit den Entwicklern in Verbindung zu setzen, um abzuklären, wie ein flächendeckendes Frühwarnsystem entwickelt werden könne.

Reduzieren

Beschluss:

Der Rat der Stadt Alsdorf trifft folgende Entscheidungen:

 

  1. Er stimmt dem Beschluss 1 der StädteRegion Aachen (Sitzungsvorlage 2022/0150) zur Einrichtung einer gemeinsamen interkommunalen Arbeitsgruppe „Regionales Hochwasserrisikomanagement“ zu.

Diese Arbeitsgruppe wird gebildet aus Vertretern der StädteRegion Aachen, dem Wasserverband Eifel-Rur (WVER) und den übrigen regionsangehörigen Kommunen.

 

  1. Er stimmt dem Beschluss 2 der StädteRegion Aachen (Sitzungsvorlage 2022/0150) zur Berufung einer Koordinatorin /eines Koordinatoren Hochwasser bei der StädteRegion Aachen mit bündelnder Funktion für das Gebiet der StädteRegion Aachen zu. Die Stadt Aachen nimmt diese Aufgabe für sich eigenständig wahr.

 

Diese Entscheidungen stehen unter dem Vorbehalt, dass die übrigen regionsangehörigen Kommunen gleichlautende Beschlüsse fassen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.alsdorf.de/public/to020?TOLFDNR=19977&selfaction=print