15.09.2022 - 9 Begrünung von Wartehäuschen (sowie ggf. Nutzung...

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Stv. Malecha, GRÜNE-Fraktion, schlägt vor, im Zuge des Grünen-Antrages zur Barrierefreiheit ebenfalls die Notwendigkeit der Dachbegrünung zu prüfen. Hierbei solle man auch den Aspekt der Haltestellenbeschattung (z.B. Beschattung bei Hitze, das Display sei für Menschen, die Lesehilfen benötigen, auch bei Sonneneinstrahlung lesbar, etc.) mit in die Betrachtung einbeziehen. Die Notwendigkeit der Begrünung könne man auch im Zuge der Ausbesserungs- und Renovierungsarbeiten überprüfen. Da die Infrastruktur in der Nähe sei, könne man überlegen, die Dächer mit Solarpanelen zu belegen, um Energie daraus zu gewinnen. Dann habe man durch die Gewinnung der Energie die Möglichkeit, die Wartehäuschen zu beleuchten, einen Bewegungsmelder anzubringen etc.. Er bittet um Weiterverfolgung dieses Antrages.

 

Herr Stv. Schwedt, SPD-Fraktion, begrüßt die Idee der GRÜNE-Fraktion, lehnt jedoch aufgrund des fehlenden Finanzierungsvorschlages den Beschlussvorschlag b) ab.

 

Herr Stv. Brandt, CDU-Fraktion, merkt an, dass er die Begründung der SPD-Fraktion nicht nachvollziehen könne, da man zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts Konkretes zum Antrag wisse. Grundsätzlich beschließe man mit der Zustimmung zu Buchstabe b) nicht schon die Begrünung und Ausstattung mit Photovoltaik, sondern, dass man Näheres über die beantragte Planung erfahre. Die Stadt Würselen plane momentan Ähnliches, wie er einem Zeitungsartikel habe entnehmen können. Die CDU-Fraktion spreche sich für die Zustimmung des Buchstaben b) aus.

 

Herr Stv. Malecha, GRÜNE-Fraktion, erwidert zur Aussage der SPD-Fraktion, dass der Antrag zur Barrierefreiheit der Wartehäuschen von der GRÜNE-Fraktion noch formuliert werde. Es gebe keinen direkten Gegenfinanzierungsvorschlag, da die Begrünung im Zuge der Ertüchtigung erfolgen könne.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Stadtentwicklung beschließt diese Angelegenheit nicht weiter zu verfolgen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Mit Mehrheit (bei 6 Gegenstimmen)

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage