13.09.2022 - 5 Elisabethschule; hier: Erweiterung

Beschluss:
unverändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Herr Schmidt, Ref. 2 – Jugend, Schulen und Sport, erläutert, dass die Kosten für die ursprünglich geplante Stahl-/Holzkonstruktion immens gestiegen und nicht zu vertreten seien. Hinzu komme, dass die geplanten zwei zusätzlichen Räume aufgrund steigender Schülerzahlen an der Elisabethschule auf vier Räume erweitert und nach einer dauerhaften Lösung gesucht werden musste.

 

Ergänzend erklärt Frau Koppe, Stadtentwicklung Alsdorf GmbH, SEA, dass die nun geplante Massivbauweise mehrere Vorteile biete: Man spare zum einen Erschließungsfläche und zusätzliche Quadratmeter sowie eine Außenwand. Aufgrund der Sanierung der Gebäudehülle in den vergangenen Jahren reiche zudem die vorhandene Heizungsanlage zur Beheizung der zusätzlichen Räume aus.

Geplant seien u. a. die Anbringung von Klinkern, LED-Beleuchtung sowie die Begrünung der Dachfläche zur Regenwasserspeicherung.

 

Auf die Frage von Herrn Stv. Brandt, CDU-Fraktion, erklärt Herr Schmidt, Ref. 2 – Jugend, Schulen und Sport, dass die Ausschreibung für die ursprünglich geplante Containerbauweise am Standort des ehemaligen Holzpavillons aufgrund explodierender Preise aufgehoben werden musste. Außerdem habe sich von Seiten der Schule ein Bedarf an zusätzlichen Räumen ergeben, weshalb man sich schlussendlich auf eine Massivbauweise an anderer Stelle entschieden habe, die sich letztlich auch als wirtschaftlicher darstellt.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Schulen Sport und Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt diese, die Voraussetzungen für den Erweiterungsbau mit zusätzlichen vier Klassen zu schaffen, die finanziellen Voraussetzungen hierfür zu schaffen sowie die notwendigen Maßnahmen umzusetzen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage